Personenregister
Aaron
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἀαρών Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 328 · Rhod. Luth. 1–2 (1)897
Abanter
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Ἄβαντες Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (4)37
Abel
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἄβηλος GND 118646575 Kurzbeschreibung Biblische Figur; Bruder von Kain Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 88
Abraham
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἄβραμος, Abramus, Thariades GND 118500201 Kurzbeschreibung Alttestamentlicher Stammvater Israels Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 265 · Rhod. Hym.Schol. 361 · Rhod. Phil.Rein. 36 · Rhod. Quint.praef. 13 · Rhod. Steinm. 1 , 8 , 9
Achaier
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἀχαιοί, Achivi Kurzbeschreibung Eigentlich griechischer Volksstamm, dann
Alternativbezeichnung für die Griechen insgesamt Fundstellen Rhod. Biop. 4 · Rhod. Ep.Crus. 1 24 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)3 , (2)32 , (2)41 , (3)12 , (4)9 , (7)23 , (7)28 , (7)32 , (8)17 , (8)25 , (9)15 , (10)24 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)26 , (2)37 , (3)3 , (3)37 , (3)49 , (4)30 , (4)38 , (5)25 , (5)56 , (5)65 , (6)1 , (6)53 , (7)1 , (7)29 , (7)43 , (8)4 , (8)35 , (9)8 , (10)1 , (11)8 , (11)20 , (12)31 , (13)6 , (13)20 , (14)1 , (14)19 , (14)25 , (14)49 · Rhod. Quint.praef. 91 · Rhod. Theb.
Achates
Typ Person (mythisch) Fundstellen Rhod. Asp. 141 , 142 · Rhod. Carm. 1–3 (2)51
Achilleus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀχιλ(λ)εύς, Αἰακίδης, Πηλείδης, Πηλείων, Πηλήϊος
υἱός, Adjektiv: Ἀχιληΐς GND 118500384 Fundstellen Frei. Eleg. 29 · Rhod. Arg. · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)10 , (1)12 , (1)13 , (1)16 , (1)17 , (1)20 , (2)63 , (8)24 , (9)7 , (9)24 , (9)34 , (9)44 , (9)48 , (11)34 , (11)37 , (11)41 , (11)43 , (16)2 , (16)7 , (16)30 , (16)44 , (17)11 , (17)22 , (17)36 , (17)41 , (18)1 , (18)29 , (18)31 , (18)35 , (18)37 , (18)46 , (18)48 , (19)1 , (19)3 , (19)8 , (19)18 , (19)42 , (20)13 , (20)17 , (20)28 , (20)33 , (20)35 , (20)37 , (20)42 , (20)50 , (21)1 , (21)12 , (21)14 , (21)15 , (21)41 , (21)43 , (21)46 , (22)1 , (22)6 , (22)10 , (22)11 , (22)18 , (22)22 , (22)29 , (22)33 , (23)2 , (23)10 , (23)16 , (23)21 , (23)27 , (24)2 , (24)6 , (24)7 , (24)8 , (24)15 , (24)16 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)2 , (1)4 , (1)29 , (1)37 , (1)50 , (2)26 , (2)38 , (2)42 , (2)44 , (3)2 , (3)26 , (3)52 , (3)58 , (4)1 , (4)7 , (4)16 , (4)39 , (4)52 , (5)3 , (5)40 , (5)57 , (5)66 , (6)9 , (7)34 , (7)39 , (7)44 , (8)18 , (8)39 , (9)31 , (13)16 , (14)17 · Rhod. Luth.Dor. 69 · Rhod. Quint.praef. 86 , 114
Acontius, Melchior
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 116006188 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1515–1569; Humanist und Gräflicher
Stolbergischer Rat Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (1)tit.5 , (1)100
Adam
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἄδαμος GND 118646877 Kurzbeschreibung Biblische Figur Fundstellen Rhod. Ep.Crus. 2 65 · Rhod. Hist.eccl. 87 , 99 · Rhod. Hym.Schol. 348 · Rhod. Luth. 1–2 (1)1452 , (2)352
Adrestos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἄδρηστος, Adrestus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (6)3 · Rhod. Theb.
Aemilius, Georg
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Aemylius, Georgius GND 131420127 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1517–1569; seit 1553 Superintendent in
Stolberg; Dichter und Botaniker Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (2)tit.4 , (2)4
Agamemnon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀγαμέμνων, maior Atrida GND 119059738 Kurzbeschreibung Sohn des Atreus, mythischer König von Mykene und Anführer
der Griechen im trojanischen Krieg Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)5 , (1)12 , (2)1 , (2)2 , (2)31 , (2)49 , (4)15 , (4)18 , (7)23 , (9)1 , (9)8 , (9)19 , (9)26 , (11)8 , (19)5 , (19)24 , (19)25 , (23)54 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (5)61 , (7)42 , (12)27 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)25
Agapenor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀγαπήνωρ Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)41
Agaue
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀγαύη Fundstellen Rhod. Theb.
Agenor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀγήνωρ Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (4)38 , (21)43 · Rhod. Theb.
Aias, Sohn des Oileus (Kleiner Aias)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αἴας, Ὀϊλιάδης; Aiax GND 118647482 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)45 , (23)41 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)17 , (4)19 , (4)33 , (11)31 , (13)24 , (14)43 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)24 , (3)31 , (3)32 , (3)43
Aias, Sohn des Telamon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αἴας, Αἰακίδης, Τελαμώνιος, υἱὸς Τελαμῶνος,
Τελαμῶνος ... πάις Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)46 , (4)40 , (7)17 , (7)22 , (7)24 , (9)10 , (9)45 , (11)22 , (11)25 , (11)32 , (12)28 , (13)33 , (14)34 , (14)37 , (15)29 , (15)33 , (16)5 , (17)7 , (17)14 , (17)15 , (17)29 , (23)38 , (23)43 , (23)47 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)19 , (3)24 , (3)30 , (4)21 , (4)46 , (5)22 , (5)28 , (5)36 , (5)52 · Rhod. Quint.praef. 87
Aidos (Scham)
Typ Person (fiktiv/Personifizierung) Namensvariante(n) Αἰδώς Kurzbeschreibung Personifizierte Scham Fundstellen Rhod. Westph. 12 , 17
Aietes
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αἰήτης GND 119377349 Kurzbeschreibung Kolcherkönig und Vater Medeias Fundstellen Rhod. Arg.
Aigeus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Aegeus Fundstellen Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)42
Aigisth(os)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αἴγισθος Kurzbeschreibung Sohn des Thyestes, der Agamemnons Gattin Klytaimestra
verführt und mit ihr Agamemnon ermordet Fundstellen Rhod. Arion 1103
Aineias
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αἰνείας, Ἀγχισιάδης, Δαρδανίδης, ἥρως Κυθερήϊος;
Aeneas GND 11850083X Kurzbeschreibung Sohn des Anchises und der Aphrodite Fundstellen Rhod. Carm. 1–3 (2)51 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)74 , (5)14 , (5)17 , (5)29 , (5)34 , (17)26 , (20)12 , (20)14 , (20)25 , (20)28 , (20)29 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)22 , (10)6 , (11)28 , (11)34 , (13)33 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)33 , (2)34
Aiolos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αἴολος, Ἱπποτάδης; Aeolus GND 1106410343 Kurzbeschreibung Mythischer Beherrscher der Winde Fundstellen Rhod. Arg. · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)57 , (14)40 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (3)39 , (3)40
Aisa (Schicksal)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αἶσα Kurzbeschreibung Personifiziertes Schicksal Fundstellen Rhod. Arion 139 , 140 · Rhod. Carst. 1–2 (2)3 · Rhod. Ep.Crus. 2 103 · Rhod. Hist.eccl. 302 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)29 · Rhod. Luth. 1–2 (1)182 · Rhod. Theb.
Aison
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αἴσων Kurzbeschreibung Sohn des Kretheus und Vater Iasons Fundstellen Rhod. Arg.
Aithiopen
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Αἰθίοπες Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)80 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)9 , (2)43
Aithra
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αἴθρη Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (13)42
Akamas
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀκάμας Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (14)39 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)29
Albrecht Georg von Stolberg
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 115617981 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1516–1587 Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (1)184
Aleander, Hieronymus
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἀλέανδρος GND 118647911 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)476
Alexander der Große
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἀλέξανδρος GND 118501828 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 406 , 442
Alkathoos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀλκάθοος; Alcathous Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)15
Alkimedon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀλκιμέδων; Alcimedon Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (17)26 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (11)32
Alkmaion
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀλκμαίων Fundstellen Rhod. Theb.
Alkmene
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀλκμήνη GND 118648195 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (19)16
Alkyone
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀλκυόνα (dorisch) Fundstellen Rhod. Luth.Dor. 244
Amazone(n)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀμαζονίς, Ἀμαζών Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)80 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)6 , (1)16 , (1)28
Amphiaraos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀμφιάρηος, Ἀμφιάρεως, Ὀϊκλέος
υἱός, Ὀϊκλείδης GND 13374373X Kurzbeschreibung Seher und einer der Sieben gegen Theben Fundstellen Rhod. Theb.
Amphimachos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀμφίμαχος; Amphimachus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)11
Amphitrite
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀμφιτρίτη GND 12362195X Kurzbeschreibung Meeresgöttin und Gattin Poseidons; oftmals metonymisch für
"Meer" Fundstellen Rhod. Arion 99 · Rhod. Asp. 98 · Rhod. Crus.Turc. 27 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (7)35
Amyntor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀμύντωρ Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (9)46
Anchises
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀγχίσης GND 135589746 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)16 , (20)22 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (11)11
Andromache
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀνδρομάχη GND 118649280 Kurzbeschreibung Gemahlin des Hektor Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (5)34 , (22)44 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)22
Anna von Honstein
Typ Person (nach-antik-historisch) Kurzbeschreibung Lebensdaten: –1581; Schwester des Grafen Volkmar Wolfgang
von Honstein; zw. 1541 und 1563 Kanonissin in Thorn; später Konversion
zum Protestantismus Fundstellen Rhod. Inscr.Ann. Überlieferung , 2
Antaios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀνταῖος; Antaeus Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)35
Antenor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀντήνωρ Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)75 , (7)25 , (14)38 , (15)35 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (9)2 , (11)11 , (13)39
Antichrist
Typ Person (biblisch-christlich) GND 4142651-4 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)44 , (1)185 , (1)245 , (1)326 , (1)344 · Rhod. Luth.Dor. 91
Antigone
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀντιγόνη GND 118503340 Fundstellen Rhod. Theb.
Antilochos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀντίλοχος, Νηλείων Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (17)37 , (18)2 , (18)7 , (23)42 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)29 , (2)31 , (3)1
Antinomer
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Ἀντίνομοι Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1397 , (1)1594
Antiphos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἄντιφος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)63
Antoninus Pius
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἀντωνῖνος GND 118503499 Kurzbeschreibung Römischer Kaiser Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 444
Aonides (Musen)
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Alternative Bezeichnung der Musen als Anwohnerinnen des
aonischen (= böotischen) Helikon Fundstellen Rhod. Carm. 1–3 (3)5 · Rhod. Crus.Turc. 10 · Rhod. Ep.Crus. 3 30 · Rhod. Ilf.Herc. 252 · Rhod. Par.Chytr. 90
Aphrodite
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀφροδίτη, Ἀφρογένεια, Διωναίη, Κύπρις, Κυθήρη,
Κυθερεία, Παφία; Venus, Idalia GND 118649809 Kurzbeschreibung Griechische Liebesgöttin Fundstellen Rhod. Arion 958 , 959 , 991 , 1093 , 1096 , 1106 , 1109 · Rhod. Dion.praef. 65 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (3)26 , (3)33 , (5)5 , (5)22 , (5)28 , (5)34 , (14)16 , (14)20 , (20)6 , (21)33 , (24)4 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)40 , (11)18 , (13)30 · Rhod. Luth. 1–2 (1)1496 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)30 · Rhod. Theb.
Apollon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀπόλλων, Ἑκάεργος, Ἕκατος, Ἑκηβόλος, θεὸς Λητώϊος;
Adjektiv: Λητώϊος, Λητοΐδης; Apollo, Cynthius, Delius, Adjektiv:
Apollineus GND 118503642 Kurzbeschreibung Griechischer Gott des Gesanges und der Wahrsagekunst Fundstellen Mau. Rhod. 62 , 144 , 154 · Rhod. Arion 23 , 213 , 594 , 1148 , 1225 · Rhod. Asp. 88 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)78 , (1)107 , (1)111 , (1)148 · Rhod. Ep.Crus. 3 28 · Rhod. Hist.eccl. 660 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)2 , (1)6 , (1)11 , (5)29 , (7)3 , (10)26 , (15)17 , (15)24 , (16)35 , (16)40 , (16)45 , (19)43 , (20)41 , (20)48 , (21)45 , (22)15 , (24)5 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)5 , (4)3 , (9)29 , (11)9 · Rhod. It.Lips. 278 , 318 · Rhod. Luth.epist. 416 , 447 · Rhod. Theb.
Archelochos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀρχέλοχος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (14)38
Ares
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἄρης, Ἐνυάλιος, Mars GND 118649973 Kurzbeschreibung Griechischer Kriegsgott Fundstellen Rhod. Arg. · Rhod. Arion 958 · Rhod. Crus.Turc. 35 · Rhod. Hist.eccl. 381 , 423 , 519 , 538 , 558 , 593 , 652 · Rhod. Hym.Schol. 60 , 258 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)35 , (2)43 , (4)36 , (5)1 , (5)24 , (5)28 , (5)31 , (5)35 , (5)44 , (5)45 , (5)51 , (13)13 , (13)19 , (13)35 , (15)10 , (18)57 , (20)4 , (21)31 , (21)32 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)5 , (1)34 , (3)38 , (5)15 , (7)23 , (8)15 , (8)19 , (8)33 , (9)9 , (11)6 · Rhod. Ilf.Herc. 123 · Rhod. Luth. 1–2 (1)1533 , (1)1542 , (1)1637 · Rhod. Luth.Dor. 103 · Rhod. Theb.
Aretos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἄρητος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (17)30
Argeia
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀργείη Kurzbeschreibung Tochter des Adrastos und Ehefrau des Polyneikes Fundstellen Rhod. Theb.
Argeier
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Ἀργεῖοι; Argivi Kurzbeschreibung Bewohner von Argos; oft Alternativbezeichnung für die
"Griechen" Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)40 , (3)14 , (4)34 , (5)3 , (6)2 , (7)26 , (8)8 , (9)6 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)18 , (2)12 , (2)35 , (5)2 , (5)38 , (5)53 , (6)39 , (6)40 , (7)10 , (7)39 , (8)28 , (9)40 , (11)18 , (12)1 , (13)37 · Rhod. Quint.praef. 110 · Rhod. Theb.
Arion
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἀρίων GND 102381283 Kurzbeschreibung Lesbischer Sänger am Hof Perianders in Korinth Fundstellen Rhod. Arion 1 , 16 , 17 , 34 , 45 , 119 , 130 , 147 , 154 , 155 , 1163 , 1197 , 1203 , 1236
Aristarchos von Samothrake
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἀρίσταρχος Fundstellen Goth. Rhod. 63
Aristoteles
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἀριστοτέλης GND 118650130 Kurzbeschreibung Griechischer
Philosoph Fundstellen Rhod. Luth.epist. 81
Arnoldi, Alexander
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 121337073 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1626; Pfarrer in Equord
Artemis
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἰοχέαιρα, Dictynna GND 118504509 Kurzbeschreibung Griechische Göttin der Jagd Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (21)38 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)34 · Rhod. Ilf.Herc. 100 · Rhod. Theb.
Asios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἄσιος; Asius Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)83 , (13)15
Askalaphos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀσκάλαφος, Ascalaphus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)43 , (13)19 , (15)10
Assarakos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀσσαρακός [sic]; Assaracus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (20)22 , (20)23
Assyrer
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἀσσύριος, Assyrius Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 40 · Rhod. Luth.epist. 43
Asteropaios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀστεροπαῖος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (21)9 , (23)45
Astraea
Typ Person (mythisch) GND 1120603269 Kurzbeschreibung Göttin der Gerechtigkeit Fundstellen Rhod. It.Lips. 119
Astyanax
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀστυάναξ, Hectorides GND 1056882662 Kurzbeschreibung Sohn von Hektor und Andromache Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (13)20 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)20
Astyocheia
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀστυόχεια Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)15
Ate
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἄτη GND 119454823 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (19)11
Athene
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀθήνη, Ἀθηναίη, Ἀτρυτώνη, θυγάτηρ Διός, Παλλάς,
Τριτωνίς, Τριτογένεια; Minerva GND 118504851 Fundstellen Goth. Rhod. 7 · Rhod. Arg. · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)87 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)18 , (2)22 , (4)3 , (4)6 , (4)35 , (5)2 , (5)3 , (5)11 , (5)38 , (5)39 , (5)47 , (6)19 , (7)3 , (8)17 , (8)19 , (10)9 , (15)12 , (17)32 , (18)22 , (19)33 , (20)6 , (21)31 , (21)32 , (22)18 , (22)19 , (22)24 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)50 , (5)46 , (7)36 , (8)20 , (11)17 , (12)19 , (12)23 , (12)31 , (12)43 , (13)24 , (14)31 , (14)36 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)19 , (1)20 , (1)21 , (1)29 , (2)23 , (2)24 , (3)31
Atreus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀτρεύς GND 118650858 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (3)22 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)32
Aubry, Johann (Erben)
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 6146139-8 Fundstellen Epist. (1579) Chytr./Rhod. Überlieferung · Epist. (1590-01-10) Chytr./Rhod. Überlieferung
Augeias
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αὐγείας Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)27
Augustinus, Aurelius
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Αὐγουστῖνος GND 118505114 Kurzbeschreibung Kirchenvater Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)133
Augustus
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Αὔγουστος GND 118505122 Kurzbeschreibung Römischer Kaiser Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 444
Automedon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αὐτομέδων Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (17)25 , (17)30
Autonoe
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αὐτονόη Fundstellen Rhod. Theb.
Baal
Typ Person (biblisch-christlich) GND 118651366 Kurzbeschreibung Syrische Gottheit Fundstellen Rhod. Luth.epist. 394
Balduin, Friedrich
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 116883391 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1575‒1627; seit 1593 Student in Wittenberg,
seit 1602 Diakon in Freiberg, später wieder in Wittenberg
Balios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Βάλιος; Balius Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (16)9
Basilius von Caesarea (der Große)
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Βασίλειος GND 118637797 Kurzbeschreibung Griechischer Kirchenvater Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 423
Bellerophon(tes)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Βελλεροφόντης GND 118655078 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (6)9 , (6)14
Bellona
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Kriegsgöttin Fundstellen Rhod. Moll. 29 , 30
Bersman, Gregor
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Βερσμαννός Fundstellen Frei. Eleg. 55
(von)
Bieberstein (Adelsgeschlecht)
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Biberstenius Fundstellen Mau. Rhod. 131
Bilov, Bartholomaeus
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 128818522 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1573‒1615; Poeta laureatus (Prag), später
Rektor an verschiedenen Lateinschulen
Boioter
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Βοιωτοί Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)41 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (7)12
Bollinger, Ulrich
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 116236574 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1567‒1612; Schulmann in Bebenhausen und
Wetter/Hessen; Nonnosübersetzer
Bootes
Typ Person (mythisch) GND 1235777448 Kurzbeschreibung Sternbild Fundstellen Mau. Rhod. 11 · Rhod. Mau. 11
Bora, Katharina von
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Luther, Katharina GND 118575430 Fundstellen Rhod. Luth.Dor. Überlieferung , 271 , 275 , 287
Boreas
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Βορέας GND 1033685380 Kurzbeschreibung Personifizierter Nordwind Fundstellen Rhod. Arion 996 · Rhod. Ilf.Herc. 60 · Rhod. Luth.epist. 74
Brendel (geb. Wildeck), Anna
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Wildeccia GND 1051301009 Kurzbeschreibung Zweite Ehefrau des Jenaer Medizinprofessors Zacharias
Brendel
Brendel (geb. Wex), Elisabeth
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 122445198 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1596; erste Ehefrau des Jenaer
Medizinprofessors Zacharias Brendel
Brendel, Zacharias
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Brendelius GND 117630764 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1553‒1626; seit 1592 Medizinprofessor in
Jena
Briseis
(Hippodameia)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Βρισηΐς GND 124566685 Kurzbeschreibung Beutemädchen des Achilleus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)12 , (19)26 , (19)31 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)34
Briseus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Βρισεύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (9)23
Brucaeus, Heinrich
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Βρουκαῖος GND 128649127 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1531‒1593; seit 1567 Professor der Medizin an
der Universität Rostock Fundstellen Rhod. Biop. 222
Buchanan, George
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Βυκάνανος Fundstellen Frei. Eleg. 67 , 71
Buchner, Hulderich
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 118868586 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1560‒1602; Lehrer und Kantor in Wertheim; 1596
in Jena zum Dichter gekrönt
Burggravius, Elisabeth
Typ Person (nach-antik-historisch) Kurzbeschreibung Ehefrau des Schweriner Hofpredigers Martin
Burggravius aus Nordhausen Fundstellen Rhod. Inscr.Burgg. subscr.4
Burggravius, Martin
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Burggraf, Martin Kurzbeschreibung Lebensdaten: –1576; Hofprediger in Schwerin Fundstellen Rhod. Inscr.Burgg. Überlieferung , tit.3 , 1
Cacus
Typ Person (mythisch) GND 131786709 Kurzbeschreibung Mythischer Räuber in Italien; getötet von Herkules Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 78 · Rhod. Luth.epist. 339
Caesar
(= Gaius Iulius Caesar)
Typ Person (antik-historisch) GND 118518275 Fundstellen Rhod. Luth.epist. 87
Caesar, Christoph
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 116400390 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1540‒1604; seit 1583 Rektor am Gymnasium in
Halle/Saale
Cajus, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Κάϊος GND 123676339 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1563‒1642; Nachfolger Neanders als Rektor in
Ilfeld
Calvin, Jean
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Καλεβῖνος;
Calvinus GND 118518534 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)827
Camena
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Camaena Kurzbeschreibung Römische Bezeichnung für die Muse(n) Fundstellen Mau. Rhod. 23 , 37 , 149 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)45 , (1)117 · Rhod. It.Lips. 47 · Rhod. Luth.epist. 413 · Rhod. Mau. 23
Camerarius, Joachim
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Καμεράριος GND 118518569 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1500‒1574; bedeutender Humanist und
Gräzist
Caracciolus, Marinus
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Μαρῖνος GND 1157841899 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)476
Carstens, Hermann
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἑρμανὸς Καρσθένιος, Hermannus Castens GND 1037257456 Kurzbeschreibung 1571 verstorbener Rostocker Kommilitone Rhodomans; er
erscheint in den Rostocker Matrikeln im Mai 1570 unter dem Namen
"Hermannus Castens Lubecensis patricius" Fundstellen Rhod. Carst. 1–2 Überlieferung , (1)tit.3 , (2)11
Caselius (geb. Mylius), Gertrud
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 1240518498 Fundstellen Rhod. Nupt.Cas. Überlieferung , 16
Caselius, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἰωάννης Κασ(σ)ήλιος GND 116118547 Fundstellen Rhod. Biop. 220 · Rhod. Nupt.Cas. Überlieferung , tit.2 , 1 , 12
Caspar von Windischgrätz
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 132108372 Kurzbeschreibung Rektor der Universität Jena
Cato (=
Marcus Porcius Cato)
Typ Person (antik-historisch) GND 118519697 Fundstellen Rhod. Luth.epist. 367
Ceres
Typ Person (mythisch) GND 118862294 Kurzbeschreibung Römische Göttin des Getreidebaus und der
Fruchtbarkeit Fundstellen Rhod. It.Lips. 143 , 151 , 152 · Rhod. Luth.epist. 56
Charis
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Χάρις Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (18)41
Chariten
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Charites, Grazien GND 118702335 Fundstellen Mau. Rhod. 95 · Rhod. Arion 1077 · Rhod. Carm. 1–3 (1)57 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)87 · Rhod. Ep.Crus. 1 15 · Rhod. Ep.Mau. 3 · Rhod. Frei. 7 · Rhod. Goth. 26 · Rhod. It.Lips. 336 · Rhod. Luth.Dor. 162 · Rhod. Luth.epist. 76 · Rhod. Moll. 17
Cheiron
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Χείρων; Chiron Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (19)40
Cherusker
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Cheruscus Kurzbeschreibung Ursprünglich germanischer Volksstamm im Südharz; von
Rhodoman als Herkunftsbezeichnung genutzt Fundstellen Rhod. Monav. 1 tit.2
Chimaira
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Χίμαιρα GND 4391430-5 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (6)12
Christ(en)
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Χριστιανοί, Χριστοσεβής, Christicola(e) Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)12 · Rhod. Luth. 1–2 (1)1066 · Rhod. Luth.Dor. 253 · Rhod. Luth.epist. 160 · Rhod. Monav. 1 8 · Rhod. Par.Chytr. 29
Christian II. von Sachsen
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Christianus GND 100265901 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1583‒1611; Kurfürst von Sachsen
Christoph zu Solms
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Christophorus Solmius GND 120612399 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1575‒1596; adliger Student in Jena
Christoph zu Stolberg
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Christophorus GND 115714634 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1524‒1581 Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)189
Christus
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Χριστός, Adjektiv: Χριστίς Fundstellen Goth. Rhod. 70 , 73 · Rhod. Asp. 7 , 84 , 116 , 134 · Rhod. Biop. 45 , 87 · Rhod. Carm. 1–3 (1)44 · Rhod. Carst. 1–2 (2)4 , (2)20 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)8 , (1)144 , (1)168 · Rhod. Crus.Turc. 16 , 37 , 38 · Rhod. Dion.praef. 59 , 70 , 77 · Rhod. Ep.Crus. 1 tit.2 , 18 · Rhod. Ep.Crus. 3 51 · Rhod. Ep.Mau. 23 · Rhod. Frei. tit.6 , 25 · Rhod. Goth. tit.3 , tit.4 , tit.5 , tit.6 , 1 , 21 , 22 , 28 , 33 · Rhod. Hist.eccl. 271 · Rhod. Hym.Schol. 107 , 196 , 283 , 399 , 450 , 516 , 638 · Rhod. Inscr.Burgg. 5 , 28 , 36 , 44 , 45 · Rhod. Inscr.Myl. 4 · Rhod. Inscr.Volc.iun. 7 · Rhod. It.Lips. 167 , 170 , 300 , 369 · Rhod. Luth. 1–2 (1)1 , (1)14 , (1)21 , (1)26 , (1)87 , (1)88 , (1)90 , (1)120 , (1)152 , (1)210 , (1)225 , (1)228 , (1)239 , (1)255 , (1)262 , (1)282 , (1)286 , (1)438 , (1)453 , (1)472 , (1)473 , (1)549 , (1)552 , (1)606 , (1)663 , (1)690 , (1)805 , (1)820 , (1)822 , (1)825 , (1)829 , (1)837 , (1)840 , (1)852 , (1)947 , (1)1000 , (1)1011 , (1)1014 , (1)1058 , (1)1063 , (1)1071 , (1)1075 , (1)1080 , (1)1086 , (1)1092 , (1)1100 , (1)1114 , (1)1199 , (1)1222 , (1)1260 , (1)1269 , (1)1272 , (1)1287 , (1)1328 , (1)1330 , (1)1339 , (1)1363 , (1)1372 , (1)1430 , (1)1443 , (1)1472 , (1)1476 , (1)1548 , (1)1603 , (1)1701 , (2)110 , (2)137 , (2)151 , (2)178 , (2)184 , (2)300 , (2)307 , (2)346 , (2)362 , (2)373 , (2)427 , (2)445 , (2)449 , (2)509 , (2)526 · Rhod. Luth.Dor. 6 , 27 , 58 , 129 , 272 , 295 , 307 · Rhod. Luth.epist. 110 , 115 , 122 , 124 , 128 , 135 , 139 , 141 , 152 , 214 , 236 , 278 , 291 , 298 , 307 , 319 , 320 , 377 , 386 , 400 , 403 , subscr.3 · Rhod. Moll. 38 , 41 , 55 , 56 · Rhod. Monav. 1 5 , 8 , 12 · Rhod. Par.Chytr. 26 , 99 , 114 , 115 · Rhod. Phil.Rein. 19 , 31 , 38 , subscr.2 · Rhod. Thal. tit.6 · Rhod. Westph. 25 , 37
Chryses
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Χρύσης GND 1349735353 Kurzbeschreibung Apollon-Priester Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)1 , (1)2
Chytraeus, David
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 119009137 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1531–1600 Fundstellen Epist. (1571-09-07) Chytr./Joh‑Alb. Überlieferung · Epist. (1579) Chytr./Rhod. Überlieferung · Epist. (1590-01-10) Chytr./Rhod. Überlieferung · Rhod. Asp. 27 · Rhod. Biop. 215 · Rhod. Par.Chytr. Überlieferung , tit.3 , 135
Chytraeus (geb. Smedes), Margaretha
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 1051499194 Fundstellen Rhod. Par.Chytr. Überlieferung , 136
Chytraeus, Nathan
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ναθὰν Χυτραῖος GND 119055538 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1543–1598 Fundstellen Frei. Eleg. 57 · Rhod. Biop. 219 , 220 · Rhod. Nupt.Cas. Einleitung
Chytraeus, Ulrich
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 119641526 Kurzbeschreibung Sohn von David Chytraeus
Cicero
(= Marcus Tullius Cicero)
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Adjektiv:
Ciceronaeus GND 118520814 Kurzbeschreibung Römischer Redner und Politiker Fundstellen Rhod. Luth.epist. 84
Clajus, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἰωάννης
Κλαῖος Fundstellen Frei. Eleg. 53
Clemens VII. (Papst)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Κλημῆς GND 118723510 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)883
Coler, Jacob
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Colerus, Κωλῆρος GND 128721650 Kurzbeschreibung Student in Wittenberg; Arzt
Colerus, Christophorus
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Κολῆρος GND 117692344 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ca. 1570‒1604; Philologe und Jurist; Professor
in Altdorf
Copia
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Göttin der Fülle Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)131
Cracker, Bartholomäus
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 120445247
Crato, Adam
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Krafft, Adam GND 119733447 Kurzbeschreibung Schüler in Ilfeld, später 1581–1599 Oberpfarrer und
Superintendent in Calbe
Cremcovius, Valentinus
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 124438636 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1618; Lehrer in Groß-Salza; Konrektor am
Altstädtischen Gymnasium Magdeburg
Crusius, Martin
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Μαρτῖνος (ὁ) Κρούσιος GND 118677446 Kurzbeschreibung Tübinger Gräzist und Freund Rhodomans Fundstellen Epist. (1583-01-26) Rhod./Crus. Überlieferung · Frei. Eleg. 22 · Goth. Rhod. 18 · Rhod. Biop. Überlieferung , tit.5 , 1 · Rhod. Crus.Turc. Überlieferung , tit.2 , tit.3 , 19 , subscr.1 · Rhod. Dion.praef. Überlieferung · Rhod. Ep.Crus. 1 Überlieferung , tit.1 · Rhod. Ep.Crus. 2 Überlieferung , tit.1 , 107 · Rhod. Ep.Crus. 3 Überlieferung , tit.2 , 12 , 48
Daimon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) δαίμων, sors Kurzbeschreibung Unbestimmte Gottheit, teilweise als Schicksalsgottheit
verstanden Fundstellen Rhod. Arion 105 , 106 , 108 · Rhod. Phil.Rein. 7
Danaer
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Δαναοί; Danais Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)1 , (3)16 , (3)25 , (4)35 , (7)2 , (8)10 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)31 , (2)27 , (5)31 , (5)45 , (5)48 , (6)48 , (7)17 , (7)19 , (7)33 , (8)7 , (8)24 , (9)38 , (12)43 , (13)40 , (14)29 , (14)41 · Rhod. Quint.praef. 108 · Rhod. Theb.
Daniel
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Δαναήλ Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 435 · Rhod. Hym.Schol. 43
Dardaner/Dardaniden
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Δαρδανίωνες,
Δαρδανίδαι, Δαρδάνιο Kurzbeschreibung Alternativbezeichnung für Troer Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)37 , (3)39 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)25 , (3)55 , (12)32
David
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Δαβῖδος Kurzbeschreibung Biblischer König (AT) Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 389 · Rhod. Hym.Schol. 454 · Rhod. Luth. 1–2 (1)460 · Rhod. Luth.epist. 393 · Rhod. Par.Chytr. 83
Deffner, Georg
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 119652560 Kurzbeschreibung Drucker Fundstellen Epist. (1582-04-13) Rhod./Neand. Überlieferung · Frei. Eleg. Überlieferung · Rhod. Frei. Überlieferung · Rhod. Hym.Schol. Überlieferung · Rhod. Thal. Überlieferung
Deimos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Δεῖμος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (15)11
Deiphobos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Δηΐφοβος, Πριαμίδης; Deiphobus, Priamides Kurzbeschreibung Sohn des Priamos; später Gemahl der Helena nach Paris Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)17 , (13)26 , (22)19 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (9)14 , (9)22 , (9)27 , (13)26 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)26
Deipyle
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Δηϊπύλη
Delphin
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Delphin, der den Sänger Arion rettete Fundstellen Rhod. Arion 7
Demeter
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Δημήτηρ, Ceres GND 118671421 Kurzbeschreibung Griechische Göttin des Ackerbaus Fundstellen Rhod. Ilf.Herc. 206
Demosthenes
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Δημοσθένης GND 118524658 Kurzbeschreibung Griechischer Redner und
Politiker Fundstellen Rhod. Luth.epist. 82
Deo
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Δαώ (dor.) Kurzbeschreibung Alternativbezeichnung Demeters Fundstellen Rhod. Arion 153 , 1169
Deutsch (Ethnikon)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Τευτονικός, Γερμανός, Ἀλεμανίς Kurzbeschreibung Siehe auch "Deutscher" und "Deutschland" Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)911 , (1)1348 , (1)1624 · Rhod. Luth.Dor. 15 , 23 , 30 , 38 , 53 , 63 , 73 , 83 , 90 , 133 , 155 , 164 , 176 , 186 , 189 , 197 , 203 , 218 , 242 , 254 , 270 , 289 , 299 , 329 · Rhod. Luth.epist. 42 , 98
Deutsche(r)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Γερμανοί, Germani; Τεύτονες, Τευτονίδαι,
Teuton/Teutones Fundstellen Rhod. Biop. 4 , 38 · Rhod. Crus.Turc. 11 · Rhod. Hym.Schol. 76 , 494 · Rhod. Ilf.Herc. 376 · Rhod. It.Lips. 94 , 141 · Rhod. Luth. 1–2 (1)49 , (1)56 , (1)111 , (1)360 , (1)462 , (1)684 , (1)686 , (1)689 , (1)732 , (1)1409 , (1)1502 , (1)1508 , (1)1626 · Rhod. Luth.epist. 16 , 32 , 34 , 85 · Rhod. Phil.Rein. 53 , 54 , 64 , 65
Diantor
Typ Person (fiktiv/Personifizierung) Kurzbeschreibung Unbekanntes Gewässer/Gewässergottheit im Harz bei
Ilfeld Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (2)11 · Rhod. Hym.Schol. 609
Diepenbruch, Heino
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 1076597696 Kurzbeschreibung Prediger in Harburg Fundstellen Rhod. Carm. 1–3 Überlieferung , (1)tit.4 , (1)3 , (1)9 , (1)10 , (1)35 , (1)36
Dike
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Δίκα GND 119056089 Fundstellen Rhod. Arion 1104
Dinner, Konrad
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 116137827 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1540 bis nach 1601; Philologe und Jurist Fundstellen Epist. (1587-03-28) Rhod./Sidelm. Überlieferung
Diodorus Siculus
Typ Person (antik-historisch) GND 118679627 Kurzbeschreibung Griechischer Historiker; von Rhodoman ins Lateinische
übersetzt Fundstellen Epist. (1605-09-01) Rhod./Scal. Überlieferung · Rhod. Asp. 70
Diomedes
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Διομήδης, Οἰνείδης, Τυδείδης, Τυδέος υἱός Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)48 , (4)29 , (5)3 , (5)4 , (5)10 , (5)22 , (5)44 , (5)47 , (6)8 , (6)13 , (6)20 , (9)3 , (9)48 , (10)6 , (10)22 , (11)15 , (11)19 , (14)3 , (23)30 , (23)43 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)49 , (4)20 , (6)5 , (6)11 · Rhod. Theb.
Dion von Prusa (Chrysostomos)
Typ Person (antik-historisch) GND 11867966X Fundstellen Goth. Rhod. 1 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (21)43
Dione
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Διώνη Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (5)25
Dionysos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Bakchos; Διόνυσος, Βάκχος, Βρόμιος, Ἴακχος, Λυαῖος;
Bacchus, Bromius118679759 Kurzbeschreibung Griechischer Gott des Weines Fundstellen Rhod. Dion.praef. 65 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (6)21 · Rhod. Ilf.Herc. 226 , 234 · Rhod. Luth.epist. 56 · Rhod. Theb.
Diores
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Διώρης Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)54
Dioskorides
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Διοσκορίδης, Dioscorides GND 118843400 Kurzbeschreibung Griechischer Arzt und Pharmakologe Fundstellen Rhod. Ilf.Herc. 92
Dioskuren
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Διὸς κοῦροι, Tyndaridae GND 118973878 Kurzbeschreibung Kastor und Polydeukes, die Söhne von Zeus (oder Tyndareos)
und Leda Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (13)43 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)41
Dolon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Δόλων; Dolo Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (10)11
Domann, Johann
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Domanus GND 124883532 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1564–1618; Politiker und hanseatischer
Staatsmann Fundstellen Rhod. Asp. Überlieferung , 178
Drakon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Δράκων Fundstellen Rhod. Theb.
Dreifaltigkeit
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) τριάς; trinitas Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)936
Dryade
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Δρυάς, Dryas Kurzbeschreibung Baumnymphe Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)34 · Rhod. Ilf.Herc. 37
Eberhard von Holle
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Εὐέρατος GND 118687417 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1532–1586; seit 1555 Abt des Michaelisklosters
in Lüneburg, seit 1561 Bischof in Lübeck, seit 1566 Administrator des
Bistums Verden Fundstellen Rhod. Luth.epist. Überlieferung · Rhod. Quint.praef. Überlieferung
Echo
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἠχώ Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (2)13
Eck, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἔκιος GND 11852870X Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)426 , (1)430
Eckstorm, Heinrich
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 128786167 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1557–1622; zunächst Diakon in Ellrich
(1588–1591), später Nachfolger Rhodomans in Walkenried (1591–1622)
Eileithyia
Typ Person (mythisch) GND 11868180X Kurzbeschreibung Griechische Geburtsgöttin Fundstellen Rhod. Biop. 46 · Rhod. Luth. 1–2 (1)60 · Rhod. Theb.
Elephenor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἐλεφήνωρ Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (4)37 , (4)38
Elger I.
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Εἰλίγερος GND 107448701X Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 508
Elias
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἠλίας; Thebites GND 118529811 Kurzbeschreibung Biblischer Prophet Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)10 · Rhod. Luth.epist. 394 , 397
Elisaios
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἐλισαῖος; Elisaeus GND 118688685 Kurzbeschreibung Alttestamentlicher Prophet Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 391
Enenkel, Job Hartmann von
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 14015731X Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1576‒1627; 1592 in Jena und 1596 in Padua
immatrikuliert; später Landrat und Kämmerer in Österreich
Engel
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) ἀγγελτήρ, ἀγγελιώτης, Adjektiv: ἀγγελικός Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)83 · Rhod. Par.Chytr. 110
Enipeus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἐνιπεύς GND 4289559-5 Kurzbeschreibung Flussgott Fundstellen Rhod. Arg.
Ennosigaios ("Erderschütterer")
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἐννοσίγαιος Kurzbeschreibung Alternativbezeichnung Poseidons Fundstellen Rhod. Arion 56 · Rhod. Theb.
Enoch
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἐνώς; Enosus GND 118827529 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 353
Enosch
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἐνώς Kurzbeschreibung Biblische Figur Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 101
Enyo
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἐνυώ Kurzbeschreibung Griechische Kriegsgöttin Fundstellen Rhod. Biop. 94 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (18)35 , (21)48 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (8)17 · Rhod. Luth. 1–2 (1)751 · Rhod. Theb.
Eos (Morgenröte)
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Personifizierte Morgenröte Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (11)1 , (23)12 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)17 , (2)53 , (2)56 · Rhod. Luth. 1–2 (1)685
Epeios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἐπειός, Epeus GND 119064626 Kurzbeschreibung Mythischer Erbauer des trojanischen Pferdes Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (23)35 , (23)47 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)29 , (12)17 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)18
Erasmus von Rotterdam
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἐρασμός GND 118530666 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1466‒1536 Fundstellen Epist. (1605-09-01) Rhod./Scal. Überlieferung
Erato
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἐρατώ GND 124538398 Kurzbeschreibung Eine der Musen Fundstellen Rhod. Nupt.Cas. 1 , 21 , 27
Erichthonios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἐριχθόνιος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (20)24
Erinnye(n)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἐριννύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (5)46 · Rhod. Luth. 1–2 (1)415 , (1)568 , (1)1528 · Rhod. Theb.
Eris
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἔρις Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (3)19 , (11)2 · Rhod. Theb.
Ernst VII. von Hohnstein
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 102005199X Fundstellen Rhod. Dion.praef. Überlieferung
Eros
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἔρως, Amor GND 118530941 Kurzbeschreibung Sohn der Aphrodite, Liebesgott Fundstellen Rhod. Arion 989 · Rhod. Carm. 1–3 (1)22 · Rhod. Ep.Crus. 1 15 · Rhod. Nupt.Cas. 3 , 19 , 22
Estienne (Stephanus), Henri II.
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Στέφανος GND 118862758 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1531‒1598; bedeutender humanistischer Drucker
und Philologe Fundstellen Epist. (1605-09-01) Rhod./Scal. Überlieferung
Eteokles
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἐτεοκλῆς, βίη
Ἐτεοκληείη GND 1140878840 Fundstellen Rhod. Theb.
Euaimon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὐαίμων Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (11)45
Euchenor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὐχήνωρ Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)24
Eumelos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὔμηλος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)66 , (23)33
Euneos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὔνηος, Ἰησονίδης; Iasonides Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (21)7
Euphorbos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὔφορβος, Πανθώϊος υἱός Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (16)50 , (17)3
Euryalos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὐρύαλος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (23)36 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)42
Eurydike
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὐρυδίκη Kurzbeschreibung Ehefrau des thebanischen Königs Kreon und Mutter
Haimons Fundstellen Rhod. Theb.
Eurymachos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὐρύμαχος Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (11)11
Eurynome
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὐρυνόμη Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (18)45
Eurypylos (Sohn des Euaimon)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὐρύπυλος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (11)45
Eurypylos (Sohn des Herakles)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὐρύπυλος, Τηλεφίδης Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)13 , (6)54 , (7)9 , (7)29 , (7)35 , (8)4 , (8)13
Eurysakes
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὐρυσάκης; Eurysaces Kurzbeschreibung Sohn des Telamoniers Aias und
Tekmessa Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (5)60
Eurystheus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Εὐρυσθεύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (19)16
Eusebeia (Frömmigkeit)
Typ Person (fiktiv/Personifizierung) Namensvariante(n) Εὐσεβίη Kurzbeschreibung Personifizierte Frömmigkeit Fundstellen Rhod. Ep.Crus. 2 83 · Rhod. Ilf.Herc. 248 · Rhod. Westph. 2 , 11 , 12 , 17 , 53 , 54
Eva
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Εὔη GND 118531441 Kurzbeschreibung Biblische Figur, Ehefrau von Adam und Mutter von Kain Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 86
Ezechiel
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἐζεχίης GND 118531611 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 456
Faber, Johann
Typ Person (nach-antik-historisch) Kurzbeschreibung Drucker in Wittenberg
Fabricius, Andreas
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Φαβρίκιος GND 11636968X Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1530‒1577; seit 1554 Rektor in
Nordhausen Fundstellen Rhod. Biop. 117
Fabricius, Georg
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Γεώργιος Φαβρίκιος GND 118531735 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1516‒1571; seit 1546 Rektor der Fürstenschule
St. Afra in Meißen Fundstellen Rhod. Biop. 227
Fama
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Φήμη Kurzbeschreibung Göttin des Gerüchtes Fundstellen Rhod. It.Lips. 145
Feller, Joachim
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 116459301 Fundstellen Rhod. It.Lips. Überlieferung
Finckelthaus
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) gens Finckelthusiaca Kurzbeschreibung Mit Rhodoman befreundete Familie; siehe Wolfgang
Finckelthaus Fundstellen Rhod. It.Lips. 280
Finckelthaus, Wolfgang
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Φιγκελτοῦσος GND 11967176X Kurzbeschreibung Lebensdaten: –1595; aus Nordhausen, später Jurist in
Graz Fundstellen Frei. Eleg. 31 , 41 · Rhod. Frei. 43
Fischer, Samuel
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 117760226 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1547–1600; Theologe
Fortmann, Johann
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Iohannes Fortumanus GND 102459797 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1576‒1654; Student in Wittenberg, später
Konrektor, Rektor und schließlich Superintendent in Wernigerode
Fortmann (geb. Hayn), Ursula
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Fortumann(us) GND 103124292 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1579‒1641; Ehefrau von Johann Fortmann
Franke
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Φραγκός Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)900 , (1)1417
Freigius, Johannes Thomas
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Φρείγιος GND 11753689X Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1543‒1583
Frey, Christoph
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Freius, Christophorus GND 104260408 Kurzbeschreibung Verfasser einer Neander und Rhodoman gewidmeten Elegia in
celebriores Germaniae viros et poetas, qui iam in vivis sunt Fundstellen Frei. Eleg. Überlieferung , tit.18 · Rhod. Frei. Überlieferung , tit.2
Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar-Altenburg
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 102030081 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1562–1602; 1591–1601 Administrator in
Kursachsen
Friese
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Φρίσιος; Frisius Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1510
Frischlin, Nicodemus
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 118693719 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1547–1590; mit Rhodoman befreundeter Dichter
und Philologe Fundstellen Epist. (1588-05-09) Rhod./Frisch. Überlieferung · Frei. Eleg. 15 , 19 , 69 · Rhod. Dion.praef. Überlieferung · Rhod. Luth. 1–2 Überlieferung
Furie
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Furia(e) Kurzbeschreibung Römisches Äquivalent zu der/den gr. Erinnye(n) Fundstellen Rhod. Luth.epist. 380
Gamos (Hochzeitsgott)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Γάμος Fundstellen Rhod. Nupt.Cas. 3 , 20 , 25
Ganymed
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Γανυμήδης GND 118537520 Kurzbeschreibung Mundschenk der Götter Fundstellen Rhod. Arion 182 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (8)33
Garth, Helwig
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Helvicus Garthius GND 12464788X Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1579‒1619; Theologe, Student u.a. in
Wittenberg, später Superintendent in Oschatz, Freiberg und Pfarrer in
Prag
Georgi, Johann
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 136429149 Kurzbeschreibung Drucker
Gerlach, Stephan
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Στέφανος,
Γερλάχιος; Adjektiv: Gerlachianus GND 116587512 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1546–1612; 1573–1578
Gesandtschaftsprediger für David von Ungnad in Konstantinopel Fundstellen Rhod. Ep.Crus. 1 12 , 17 , 29 , 30
Germanides
Typ Person (fiktiv/Personifizierung) Namensvariante(n) Γερμανίδες Kurzbeschreibung Scherzhafte Alternativbezeichnung der Musen als
"Germaniden" (Deutsche) statt "Kastaliden" Fundstellen Rhod. Crus.Turc. 14 , 45
Gerstenberger, Marcus
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 129962414 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1553–1613; 1576–1588 Kanzler bei den Grafen
von Hohenstein, ab 1588 Kanzler in Weimar und Altenburg, ca. 1611 Hofrat
in Dresden Fundstellen Rhod. Asp. 40 , 141 , 142 · Rhod. Dion.praef. Überlieferung
Gerstenberger, Marcus d. J.
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 125826435 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1583‒1634; Sohn von Marcus Gerstenberger, 1595
in Jena immatrikuliert
Geryon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Γηρυών Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)30
Gigant(en)
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Mythische Riesen, die gegen die olympischen Götter
rebellierten (Gigantomachie) Fundstellen Rhod. Ep.Mau. 17
Gisbick, Paul von
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Paulus a Gisbisce GND 122274008 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1581‒1607; Student in Wittenberg
Glaukos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Γλαῦκος; Glaucus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)82 , (6)8 , (6)17 , (12)33 , (16)34 , (17)10 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)21 , (4)1
Götter
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) θεοί, μάκαρες Fundstellen Rhod. Arion 46 , 51 , 122 , 131 , 159 · Rhod. Phil.Rein. 71
Goliath
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Γωλιάθης; Goliathus,
Goliathes GND 118696254 Kurzbeschreibung Biblischer Gegner von David Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)460 · Rhod. Luth.epist. 393
Gorgo
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Γοργώ; Adjektiv: Gorgoneus (die Gorgo Medusa als
Mutter des Musenpferdes Pegasus) Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)100 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)35
Gothus, Matthaeus
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ματθαῖος Γόθος GND 120471442 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1548–1619; Kommilitone Rhodomans in Ilfeld,
später tätig in Stolberg Fundstellen Epist. (1603-10-06) Rhod./anon. Überlieferung · Goth. Rhod. Überlieferung , subscr.3 · Rhod. Dion.praef. Überlieferung · Rhod. Goth. Überlieferung , tit.2 , 1
Gothus, Matthaeus d. J.
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Matthaeus Gothus f(ilius) Cherusci Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1580–1626; Sohn von Matthaeus Gothus d. Ä.; in
Stolberg tätig als Rektor (1605), Diakon (1614) und Archidiakon
(1620) Fundstellen Epist. (1603-10-06) Rhod./anon. Überlieferung
Gott
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Θεός, Iova, Dominus, sors, summus ... pater, summus
... rex, caelipotens, caelestis genitor, supremus vindex; Οὐράνιος
Βασιλεύς Fundstellen Goth. Rhod. 52 · Mau. Rhod. 157 · Rhod. Arion 121 , 145 · Rhod. Asp. 113 , 131 , 161 , 181 · Rhod. Carm. 1–3 (1)40 , (2)51 · Rhod. Carst. 1–2 (1)22 , (1)23 , (1)31 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)218 , (1)219 · Rhod. Crus.Turc. 44 · Rhod. Dion.praef. 83 · Rhod. Ep.Crus. 2 109 · Rhod. Ep.Crus. 3 43 · Rhod. Ep.Mau. 11 , 13 , 20 , 23 · Rhod. Goth. 20 · Rhod. Hist.eccl. tit.3 , tit.2 , 1 , 20 , 51 , 70 , 72 , 80 , 81 , 84 , 95 , 107 , 606 , 619 , 662 , 669 , 686 · Rhod. Hym.Schol. 53 , 81 , 130 , 136 , 141 , 146 , 148 , 149 , 156 , 177 , 210 , 275 , 289 , 373 , 434 , 465 , 642 , 702 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (7)35 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)53 , (9)14 · Rhod. Ilf.Herc. 7 , 253 , 262 , 270 , 298 , 319 , 320 , 337 , 365 , 416 · Rhod. Inscr.Burgg. 2 , 4 , 8 , 14 , 25 · Rhod. It.Lips. 359 , 366 · Rhod. Luth. 1–2 (1)18 , (1)35 , (1)43 , (1)106 , (1)124 , (1)129 , (1)172 , (1)189 , (1)191 , (1)197 , (1)229 , (1)311 , (1)482 , (1)483 , (1)486 , (1)515 , (1)541 , (1)561 , (1)602 , (1)624 , (1)661 , (1)676 , (1)708 , (1)796 , (1)867 , (1)935 , (1)938 , (1)947 , (1)949 , (1)979 , (1)983 , (1)989 , (1)1007 , (1)1019 , (1)1024 , (1)1035 , (1)1045 , (1)1046 , (1)1106 , (1)1111 , (1)1118 , (1)1161 , (1)1176 , (1)1187 , (1)1196 , (1)1203 , (1)1204 , (1)1209 , (1)1229 , (1)1234 , (1)1240 , (1)1243 , (1)1249 , (1)1265 , (1)1301 , (1)1312 , (1)1335 , (1)1340 , (1)1347 , (1)1361 , (1)1367 , (1)1376 , (1)1387 , (1)1392 , (1)1413 , (1)1481 , (1)1501 , (1)1504 , (1)1582 , (1)1584 , (1)1607 , (1)1664 , (1)1667 , (1)1688 , (1)1696 , (1)1709 , (1)1722 , (1)1726 , (2)4 , (2)9 , (2)17 , (2)20 , (2)23 , (2)25 , (2)33 , (2)34 , (2)42 , (2)49 , (2)55 , (2)61 , (2)69 , (2)78 , (2)89 , (2)95 , (2)102 , (2)108 , (2)112 , (2)151 , (2)200 , (2)201 , (2)212 , (2)221 , (2)231 , (2)235 , (2)237 , (2)242 , (2)280 , (2)328 , (2)333 , (2)334 , (2)337 , (2)360 , (2)378 , (2)440 , (2)467 , (2)505 , (2)514 · Rhod. Luth.Dor. tit.2 , 51 , 76 , 77 , 84 , 87 , 98 , 137 , 154 , 160 , 169 , 180 , 215 , 261 , 281 , 317 , 319 · Rhod. Luth.epist. 16 , 50 , 62 , 70 , 103 , 150 , 153 , 157 , 165 , 172 , 187 , 199 , 216 , 227 , 235 , 239 , 251 , 258 , 293 , 300 , 304 , 313 , 322 , 326 , 327 , 333 , 343 , 345 , 379 , 385 , 421 , 462 , 464 , 471 , 491 , 508 · Rhod. Mau. 51 , 52 · Rhod. Moll. 34 , 43 · Rhod. Monav. 1 1 , 2 , 6 , 9 · Rhod. Nupt.Cas. 32 · Rhod. Par.Chytr. 13 , 20 , 23 , 24 , 53 , 54 , 58 , 77 , 106 , 125 , 128 · Rhod. Phil.Rein. 6 , 31 , 32 , 37 , 42 , 45 , 46 , 63 , 71 , subscr.1 , subscr.2 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)38 , (1)40 , (2)46 , (3)29 · Rhod. Quint.praef. 17 , 43 · Rhod. Steinm. 26 , 28 , 29 · Rhod. Thal. 8 · Rhod. Theb. · Rhod. Westph. 24 , 37 , 42 , 48 , 53
Gräber, Paul
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 1037524675 Kurzbeschreibung Drucker in Halle (Saale)
Gratia (Grazie)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Charis Fundstellen Rhod. Goth. 26 · Rhod. Moll. 3
Gregor von Nazianz
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Γρηγόριος GND 118541900 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 329‒390; Griechischer Kirchenvater und
Dichter Fundstellen Rhod. Biop. 163
Grieche(n)
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἀχαιοί, Γραϊκοί, Δαναοί; Graeci, Graii Fundstellen Rhod. Crus.Turc. 41 · Rhod. Ep.Crus. 1 7 , 24 · Rhod. Hym.Schol. 57 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)6 , (2)15 , (5)38 , (7)1 , (7)32 , (8)6 , (9)1 , (9)7 , (19)8 · Rhod. Ilf.Herc. 283 · Rhod. Luth. 1–2 (1)1259 · Rhod. Phil.Rein. 53 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (3)1 , (3)19
Grosse, Henning
Typ Person (nach-antik-historisch) Fundstellen Epist. (1603-10-06) Rhod./anon. Überlieferung · Goth. Rhod. Überlieferung · Rhod. Goth. Überlieferung
Grymmer, Theobald
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Γρυμμῆρος Kurzbeschreibung Sekretär von Eberhard von Holle (laut Rhodoman) Fundstellen Rhod. Biop. 235 , 237
Hades
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἄϊς, Ἅιδης; Avernus, Dis GND 124025080 Kurzbeschreibung Griechischer Unterweltsgott Fundstellen Rhod. Arion 126 , 1185 · Rhod. Hist.eccl. 471 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (5)46 , (17)16 , (20)36 , (20)49 , (22)17 , (23)9 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)58 , (6)32 , (7)4 , (7)12 , (9)26 , (11)5 , (13)49 · Rhod. Luth. 1–2 (1)81 , (1)145 , (1)185 , (1)227 , (1)237 , (1)422 , (1)666 , (1)780 , (1)952 , (1)968 , (1)981 , (1)996 , (1)1373 , (1)1424 , (2)145 · Rhod. Luth.Dor. 12 , 127 · Rhod. Luth.epist. 218 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)47 · Rhod. Theb.
Haimon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Αἵμων Kurzbeschreibung Sohn des thebanischen Herrschers Kreon Fundstellen Rhod. Theb.
Hammon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἅμμων Kurzbeschreibung Personifizierter Gründungsheros von Hamburg; teilweise
identifiziert mit Zeus Ammon Fundstellen Rhod. It.Lips. 92 · Rhod. Westph. 3
Hans Wilhelm von Kerstlingerode
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ioannes Guilelmus a Cerstlingeroda GND 12044335X Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1549–1603; Hauptmann auf der Burg Scharzfeld;
erhielt von Rhodoman ein Geschenkexemplar der Palaestina
Harmonia
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἁρμονίη Fundstellen Rhod. Theb.
Harpalion
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἁρπαλίων Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)22
Harpyien
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἅρπυιαι; Harpyae GND 118884778 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 627 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (16)31 · Rhod. Ilf.Herc. 334 , 390 , 426
Hebe
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἥβη Kurzbeschreibung Göttin der Jugend Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (5)53 · Rhod. Luth.Dor. 322
Hebräer
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Hebraei Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)689 · Rhod. Luth.epist. 391
Heerbrand, Jakob
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἐέρβρανδος, Herbrandus GND 116565101 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1521‒1600; evangelischer Theologe und
Professor in Tübingen
Heider (geb. Breuning), Barbara
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 121756033 Kurzbeschreibung ab 1605 dritte Ehefrau von Wolfgang Heider
Heider, Wolfgang
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 122000188 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1558‒1626; seit 1587 Ethik- und Logikprofessor
in Jena
Heiliger Geist
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) ἠγάθεος ἀήτης, spiritus
sanctus Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)927 , (1)983 , (1)1010 , (1)1015 , (1)1029 , (1)1076 , (1)1184 , (1)1186 , (1)1206 , (1)1250 , (2)3 , (2)169
Heinrich der Löwe
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Λέων GND 118548336 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 497 , 502
Heinrich I. (deutscher König)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἐρρῖκος GND 11854831X Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 497 , 499
Heinrich II. (Kaiser des HRR)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἐρρῖκος GND 118548255 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 502
Heinrich Julius von Braunschweig Wolfenbüttel
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 118709887 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1564–1613
Heinrich zu Stolberg
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 131498983 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1509–1572 Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (1)186
Hekabe
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἑκάβη; Hecuba Kurzbeschreibung Ehefrau des Priamos und Mutter Hektors sowie zahlreicher
weiterer Kinder Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (22)4 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (14)27 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (3)27 · Rhod. Quint.praef. 32
Hektor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἕκτωρ, Πριαμίδης GND 119291002 Fundstellen Frei. Eleg. 29 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)38 , (2)72 , (3)6 , (3)12 , (5)32 , (5)33 , (6)7 , (6)18 , (7)1 , (7)4 , (7)17 , (7)21 , (8)10 , (8)16 , (8)18 , (8)27 , (9)15 , (10)11 , (11)9 , (11)12 , (12)5 , (12)18 , (12)34 , (13)9 , (13)11 , (13)27 , (13)29 , (14)33 , (14)34 , (15)24 , (15)29 , (15)36 , (16)4 , (16)23 , (16)37 , (16)38 , (16)45 , (16)51 , (17)5 , (17)8 , (17)10 , (17)16 , (17)26 , (17)31 , (17)33 , (17)38 , (18)25 , (18)32 , (19)44 , (20)25 , (20)38 , (20)44 , (20)46 , (21)16 , (21)22 , (22)1 , (22)9 , (22)18 , (22)19 , (22)25 , (22)26 , (24)3 , (24)7 , (24)11 , (24)22 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)1 , (5)55 , (9)21 , (13)20 · Rhod. Luth.Dor. 70 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)20 · Rhod. Quint.praef. 80 , 85 , 114
Helena
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἑλένη, Τυνδαρεώνη, Τυνδαρίς; Lacaena,
Tyndaris Kurzbeschreibung Tochter von Zeus und Leda; Gattin von Menelaos, Paris und
Deiphobos Fundstellen Rhod. Arion 1074 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (3)10 , (3)13 , (3)28 , (3)30 , (3)38 , (7)24 , (7)26 , (17)29 , (24)32 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)12 , (10)29 , (13)28 , (13)42 , (13)43 , (14)14 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)28 , (2)40 , (2)41 , (2)42 · Rhod. Quint.praef. 58
Helenos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἕλενος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (6)7 , (7)4 , (13)26
Helios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἠέλιος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (14)30
Helle
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἕλλη Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (7)28
Helvetier
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Ἑλβέτιοι; Helvetii Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)816
Helvigius, Andreas
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 124813518 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1572‒1643; Konrektor in Greifswald
Heneter
Typ Person Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 504
Henricpetri, Sebastian
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 124906486 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1546–1626; Drucker und Verleger in Basel Fundstellen Rhod. Crus.Turc. Überlieferung
Henricus, Nikolaus
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Henricus, Nicolaus GND 1037504569 Kurzbeschreibung Drucker in Oberursel Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 Überlieferung · Rhod. Luth.epist. Überlieferung
Hephaistos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἥφαιστος, Ἀμφιγυήεις; Vulcanus, Mulciber,
Ignipotens GND 118800353 Kurzbeschreibung Griechischer Schmiedegott Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 434 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)33 , (18)39 , (18)48 , (20)7 , (21)25 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (5)5 · Rhod. Luth. 1–2 (1)332 , (1)513 · Rhod. Quint.praef. 94 · Rhod. Theb.
Hera
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἥρα, Διὸς δάμαρ; Saturnia GND 118549413 Kurzbeschreibung Schwester und Gattin des Zeus Fundstellen Rhod. Arg. · Rhod. Arion 1022 , 1093 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)28 , (2)22 , (4)2 , (5)38 , (5)39 , (5)42 , (8)17 , (8)19 , (14)16 , (14)31 , (15)1 , (15)3 , (16)29 , (18)18 , (19)13 , (19)16 , (19)42 , (20)7 , (20)14 , (21)25 , (21)28 , (21)38 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)10 , (4)8 · Rhod. Theb.
Herakles
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἡρακλέης, Ἀμφιτρυωνίδης; Alcides GND 118639552 Fundstellen Rhod. Arg. · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)19 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (19)16 , (19)17 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)16 , (6)20 , (7)16 , (9)7 , (9)35 , (10)12 · Rhod. Luth.Dor. 69 · Rhod. Phil.Rein. 61
Hermann Billung
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἑρμανὸς ὁ Μείλιχος; Hermannus Bilico GND 120677709 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 505
Hermes
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἑρμῆς GND 118639560 Kurzbeschreibung Götterbote Fundstellen Rhod. Arg. · Rhod. Hist.eccl. 661 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)35 , (20)7 , (24)9 , (24)13 , (24)28 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (11)5 · Rhod. Theb.
Herodot von Halikarnass
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἡρόδοτος GND 118549855 Kurzbeschreibung Griechischer Historiker des 5. Jahrhunderts v. Chr. Fundstellen Rhod. Biop. 164
Hesiod
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἡσίοδος GND 118550292 Fundstellen Rhod. Arion 595
Hesione
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἡσιόνη Kurzbeschreibung Schwester des Troerkönigs Priamos Fundstellen Rhod. Quint.praef. 53
Hesperiden
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἑσπερίδες Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)31
Hesperus (Abendstern)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἕσπερος Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)688 , (1)895 , (1)1703 , (2)464
Hilwig (geb. Gockius), Helena
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 122675150 Kurzbeschreibung Ehefrau von Martin Hilwig
Hilwig, Martin
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 116893192 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1574‒1611; Ethikprofessor in Wittenberg
Hippolytos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἱππόλυτος, Hippolytus GND 11897324X Kurzbeschreibung Griechische Sagengestalt; fälschlich von seiner Stiefmutter
Phaidra der Vergewaltigung bezichtigt, stirbt er, als seine durch einen
Stier erschrockenen Pferde ihn zu Tode schleifen Fundstellen Rhod. Thal. 6
Hippomedon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἱππομέδων Kurzbeschreibung Einer der Sieben gegen Theben Fundstellen Rhod. Theb.
Hippothoos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἱππόθοος; Hippothous Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)83
Hirschbach (geb. Seelfisch), Margarethe
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 128709642 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1587‒1639; Ehefrau von Wolfgang Hirschbach,
später von Matthias Wendick
Hirschbach, Wolfgang
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 128590505 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1570‒1620; seit 1602 Rechtsprofessor in
Wittenberg
Hl. Stephanus
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Στέφανος Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1377
Hofstetter, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 10433245X Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1600; ab 1573 Student in Jena; ab 1593
Superintendent in Eger
Homer
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ὅμηρος, Μαιονίδης; Maeonides; Adjektiv:
Ὁμηρίς GND 11855333X Fundstellen Frei. Eleg. 26 , 30 · Goth. Rhod. 21 · Rhod. Arion 594 · Rhod. Asp. 61 · Rhod. Biop. 221 · Rhod. Carst. 1–2 (1)3 · Rhod. Dion.praef. Überlieferung , 1 , 22 , 26 , 42 , 44 , 51 , 54 · Rhod. Frei. 11 , 22 , 24 , 26 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)tit.3 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)tit.3 · Rhod. Luth. 1–2 (1)4 · Rhod. Luth.epist. 74 · Rhod. Quint.praef. 106 , 111 , 117 , 119 , 122 , 128 , 138 · Rhod. Theb.
Horaz
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Venusinus ... vates Fundstellen Rhod. Luth.epist. 77
Horen
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὧραι Fundstellen Frei. Eleg. 15 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)1 · Rhod. Luth. 1–2 (1)943 , (2)501
Hunnius, Aegidius
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 100295886 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1550‒1603; seit 1592 Theologieprofessor in
Wittenberg
Hus, Jan
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Χούσιος; Hussus Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)315
Hutter, Leonhard
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 118950037 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1563‒1616; seit 1596 Professor in
Wittenberg
Hymenaios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὑμέναιος, Hymenaeus, Hymen GND 1054945144 Kurzbeschreibung Griechischer Hochzeitsgott Fundstellen Rhod. Biop. 204 · Rhod. Carm. 1–3 (1)33 , (1)57 · Rhod. Inscr.Burgg. 24 · Rhod. It.Lips. 327 · Rhod. Steinm. 10 , 11
Hyperboreer
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Adjektiv: Ὑπερβόρεος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)3
Hypnos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὕπνος; Somnus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (14)16 , (14)21 , (14)31 , (16)42
Hypsenor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὑψήνωρ Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)18
Iacobus
Typ Person (nach-antik-historisch) Kurzbeschreibung Unidentifzierte Person aus dem Umfeld Martin Mollers Fundstellen Rhod. Moll. 53
Iakchos (= Dionysos)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἴακχος Kurzbeschreibung Alternativbezeichnung für Dionysos Fundstellen Rhod. Arion 27 · Rhod. Theb.
Iason
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἰήσων; Αἰσονίδης, Adjektiv: Ἰησόνιος GND 118557092 Kurzbeschreibung Sohn von Aison; Anführer der Argonauten Fundstellen Rhod. Arg. · Rhod. Luth. 1–2 (1)734 · Rhod. Theb.
Iasos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἴασος; Iasus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (15)26
Idaios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἰδαῖος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (7)28 , (24)13
Idomeneus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἰδομενεύς GND 122413857 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)60 , (4)23 , (13)12 , (13)20 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)25
Ilioneus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἰλιονεύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (14)40
Imbrios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἴμβριος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)9 , (13)10
Inder
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Ἰνδοί; Indi Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 31
Ino
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἰνώ GND 119362511 Fundstellen Rhod. Theb.
Iokaste
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἰοκάστη GND 120908360 Fundstellen Rhod. Theb.
Iris
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἶρις Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)38 , (5)24 , (8)21 , (11)10 , (15)13 , (18)18 , (23)22 , (24)8
Ismene
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἰσμήνη Fundstellen Rhod. Theb.
Italer
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἰταλοί Kurzbeschreibung Bewohner Italiens Fundstellen Rhod. Arion 50
Iupiter
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Zeus GND 118558897 Kurzbeschreibung Römischer Göttervater; hier meist identisch mit dem
christlichen Gott Fundstellen Rhod. Carm. 1–3 (2)47 · Rhod. Ep.Mau. 18 · Rhod. It.Lips. 35 , 36
Jesus
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ἰησοῦς Kurzbeschreibung Siehe auch "Christus" Fundstellen Goth. Rhod. 29 · Rhod. Luth. 1–2 (2)530
Johann Albrecht I. von Mecklenburg
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 100363237 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1525–1576; Herzog zu Mecklenburg: 1547–1556 im
Landesteil Mecklenburg-Güstrow; 1556–1576 im Landesteil
Mecklenburg-Schwerin Fundstellen Epist. (1571-09-07) Chytr./Joh‑Alb. Überlieferung · Rhod. Inscr.Burgg. tit.2
Johannes der Täufer
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Baptistes GND 118557858 Kurzbeschreibung Neutestamentlicher Prophet Fundstellen Rhod. Luth.epist. 396
Joseph
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἰωσήφ; Ioseph Kurzbeschreibung Alttestamentliche Figur; Sohn Jakobs Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 366
Josias
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ἰοσίας GND 118639978 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 456
Jude
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Ἰουδαῖος Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1429
Juliane von Hohnstein (geb. von Barby und Mullingen)
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 120449293 Kurzbeschreibung Lebensdaten: –1590
Kadmos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κάδμος GND 118930222 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)736 · Rhod. Theb.
Kain
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Καΐνος, Cainus GND 118714724 Kurzbeschreibung Biblische Figur Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 83 , 86
Kaineus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Καινεύς; Caeneus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (12)12
Kalabrer
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Καλαβροί Fundstellen Rhod. Arion 200
Kalchas
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κάλχας, Calchas Kurzbeschreibung Seher im griechischen Heer vor Troja Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)29 , (13)4 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)8 , (9)33 , (12)1 , (13)37 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)1 , (2)37 , (2)38
Kallimachos
Typ Person (antik-historisch) GND 118518488 Kurzbeschreibung Dichter im hellenistischen Alexandria
Kalliope
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Καλλιόπα (dorisch), Καλλιόπεια GND 12148565X Fundstellen Rhod. Arion 593 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)48
Kapaneus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Καπανεύς, Capaneus GND 1071573160 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (4)31 · Rhod. Theb.
Kapys
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κάπυς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (20)22
Karer
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Κᾶρες; Cares Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)79
Kariben
Typ Person (nach-antik-historisch)
Karl der Große
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Κάρολος GND 118560034 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 75 , 482 , 484 , 488
Karl V. (Kaiser)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Κάρολος Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)490 , (1)530 , (1)884
Miltitz, Karl von
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Μιλτίκιος GND 118734008 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)404
Karlstadt, Andreas
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Καρολοστάδιος; Carolostadius GND 118560239 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)619 , (1)790 , (1)874
Kassandra
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κασσάνδρη GND 118560484 Kurzbeschreibung Tochter des Priamos mit Sehergabe, deren Vorhersagen nicht
geglaubt werden Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)15 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (12)47 , (13)23 , (14)32 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)37 , (2)23 , (3)32
Kastalides
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κασταλίδες; Castalides Kurzbeschreibung Alternativbezeichnung für die Musen nach der am Parnass
gelegenen Quelle Kastalia Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)124 , (2)10 · Rhod. Crus.Turc. 14
Kastor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κάστωρ GND 118973886 Kurzbeschreibung Sohn von Zeus/Tyndareos und Leda; Bruder des
Polydeukes Fundstellen Rhod. Arion 1075 , 1080
Kaukonen
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Καύκωνες; Caucones Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (20)34
Kebriones
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κεβριόνης Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (16)47
Kellner, Heinrich
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Celnerus, Heinricus GND 118561197 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1536–1589; Hausjurist des Grafen Ludwig zu
Stolberg Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (1)tit.4 , (1)85 , (1)86
Kentaur
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κένταυρος, Centaurus GND 4163576-0 Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)34 · Rhod. Ilf.Herc. 84
Keren (Todesgöttinnen)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κῆρες, Parcae Kurzbeschreibung Todesgöttinnen Fundstellen Rhod. Arion 87 , 88 , 1208 · Rhod. Carst. 1–2 (1)40 · Rhod. Hist.eccl. 604 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (3)5 , (16)20 , (16)29 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)23 , (7)37 , (11)3 · Rhod. Thal. 5 · Rhod. Theb.
Kirchmann, Johann
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 123847737 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1575–1643; Philologe und Rektor des
Katharineum in Lübeck
Klotho
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Clotho Kurzbeschreibung Eine der Moiren/Parzen Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)220
Klytaimnestra
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κλυταιμνήστρα GND 118983504 Kurzbeschreibung Tochter von Zeus/Tyndareos und Leda; Gattin des
Agamemnon Fundstellen Rhod. Arion 1075
Koch, Georg
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Cocus, Georgius GND 119732238 Kurzbeschreibung Ilfelder Kommilitone Rhodomans aus Heringen, später
Arzt Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (1)37 , (1)66 , (1)109 , (1)135 , (1)139 , (1)141
Kolumbus, Christoph
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Columbus GND 118564994 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1451‒1506; Entdecker Amerikas Fundstellen Rhod. It.Lips. 241
Konstantin der Große
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Κωνσταντῖνος GND 118565184 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 467
Koon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κόων Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (11)11
Krafft, Johann
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Officina Cratoniana GND 136439284 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1566‒1614; Drucker in Wittenberg
Kreon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κρέων, Κρείων; Creon GND 1285199731 Fundstellen Rhod. Theb.
Kretheus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κρηθεύς Kurzbeschreibung Sohn des Windgottes Aiolos; Gründer von Iolkos Fundstellen Rhod. Arg.
Kroisos
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Croesus GND 119505266 Kurzbeschreibung Sagenhaft reicher König der
Lyder Fundstellen Rhod. Carm. 1–3 (2)56
Kronide
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κρονίων Kurzbeschreibung Alternativbezeichnung von Zeus Fundstellen Rhod. Arion 181
Kyklop
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κύκλωψ Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 30
Kyknos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κύκνος Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)42
Kypselos
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Κύψελλος Kurzbeschreibung Tyrann von Korinth; Vater von Periander Fundstellen Rhod. Arion 137
Laertes
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Vater des Odysseus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (9)10 , (19)20 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (9)34 , (12)24 · Rhod. It.Lips. 53 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)22
Lamberg, Abraham
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 119736802 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1557‒1629; Buchdrucker und Verleger in
Leipzig
Langobarde(n)
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Langobardus GND 4034538-5 Kurzbeschreibung Germanischer Volksstamm Fundstellen Rhod. It.Lips. 155
Lantzenberger, Michael
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 119738651 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1552–1612; Drucker in Leipzig
Laodamas
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Λαοδάμας Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (15)35
Laodameia
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Λαοδάμεια; Laodamia Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (12)25
Laodike
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Λαοδίκη Kurzbeschreibung Tochter des Priamos Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (13)45 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)43
Laokoon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Λαοκόων, Laocoon GND 118569651 Kurzbeschreibung Troischer Seher Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (12)42 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)36 , (1)46
Leda
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Λήδα Fundstellen Rhod. Arion 1026 , 1054
Lehmann, Zacharias
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 1037530721 Kurzbeschreibung Wirkungsdaten: 1575‒1603; Buchdrucker in Wittenberg
Lemmel, Andreas
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 119741490 Kurzbeschreibung Apotheker in Lüneburg und Freund Rhodomans Fundstellen Rhod. It.Lips. Überlieferung , 13 , 14 , 208 , 209 , 212 , 213 , 304
Leo
X. (Papst)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Λέων Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)336
Leonteus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Λεοντεύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (12)12 , (23)47
Leyser, Polycarp
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Polycarpus Lyserus GND 116991534 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1552–1610; Theologe, seit 1594 Hofprediger in
Dresden
Libavius, Andreas
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 119522403 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1555‒1616; ab 1581 Professor für Geschichte
und Poetik an der Universität Jena; ab 1591 Stadtpysikus in Rothenburg
o.d. Tauber
Liger, Georg
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 136710115 Kurzbeschreibung Drucker Fundstellen Epist. (1603-10-06) Rhod./anon. Überlieferung
Livius
(= Titus Livius)
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Patavinae gentis
alumnus GND 118573624 Kurzbeschreibung Römischer
Historiker Fundstellen Rhod. Luth.epist. 89
Lokrer
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Λοκροί Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)44
Lossius, Lucas
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 117221406 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1508–1582; Kantor und Konrektor am Lüneburger
Johanneum Fundstellen Mau. Rhod. Überlieferung , 61 , 65 , 70 , 71 · Rhod. Mau. Überlieferung , 61 , 65 , 71
Loth
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Lothus GND 119435128 Fundstellen Rhod. Luth.epist. 390
Lucina
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Geburtsgöttin; siehe auch Eileithyia Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (19)14
Lucius, Jacob d. J.
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 123129877 Kurzbeschreibung Drucker in Helmstedt
Lucius, Jakob d.Ä.
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 123129885 Kurzbeschreibung Drucker in Rostock und Helmstedt Fundstellen Rhod. Carst. 1–2 Überlieferung · Rhod. Nupt.Cas. Überlieferung · Rhod. Par.Chytr. Überlieferung · Rhod. Phil.Rein. Überlieferung · Rhod. Westph. Überlieferung
Ludwig von Stolberg
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 117267899 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1505–1574 Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (1)61 , (1)184
Lukas
(Evangelist)
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Λουκᾶς GND 118575198 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (2)376
Luther, Hans
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Λουθῆρος GND 122165314 Kurzbeschreibung Vater von
Martin Luthe Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)65
Luther, Martin
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Λουθῆρος, Λουθᾶρος (dorisch) GND 118575449 Fundstellen Goth. Rhod. 13 · Rhod. Biop. 44 , 251 · Rhod. Hym.Schol. 535 · Rhod. Ilf.Herc. 322 · Rhod. Luth. 1–2 Überlieferung , (1)tit.1 , (1)tit.5 , (1)tit.15 , (1)4 , (1)25 , (1)28 , (1)34 , (1)89 , (1)91 , (1)162 , (1)181 , (1)249 , (1)268 , (1)282 , (1)312 , (1)357 , (1)393 , (1)403 , (1)409 , (1)419 , (1)425 , (1)434 , (1)437 , (1)479 , (1)498 , (1)501 , (1)509 , (1)519 , (1)524 , (1)532 , (1)570 , (1)574 , (1)586 , (1)618 , (1)621 , (1)651 , (1)691 , (1)699 , (1)752 , (1)785 , (1)836 , (1)846 , (1)853 , (1)862 , (1)878 , (1)882 , (1)896 , (1)911 , (1)916 , (1)1342 , (1)1418 , (1)1543 , (1)1559 , (1)1565 , (1)1578 , (1)1606 , (1)1651 , (1)1682 , (1)1711 , (2)2 · Rhod. Luth.Dor. Überlieferung , tit.1 , 6 , 134 , 255 , 262 , 324 , 337 · Rhod. Luth.epist. Überlieferung , 216 , 230 , 231 , 277 , 285 , 289 , 292 , 332 , 333 , 341 , 343 , 357 , 376 , 379 , 381 , 401 , 406 , 432 , 439 , 444 , 478 , 480 , 484 , 496
Lykaon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Λυκάων Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (21)6
Lykier
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Λύκιοι Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)79 , (5)34 , (5)37 , (12)32 , (16)27 , (16)29 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)20
Lykomedes
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Λυκομήδης Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)10
machaon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μαχάων GND 1330442199 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)68 , (11)31 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)44 , (7)1
Herzog Magnus von Braunschweig-Lüneburg
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 116696389 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1577‒1632
Maior, Georg
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Μείζων GND 116689781 Kurzbeschreibung Lebensdaten:
1502‒1574 Fundstellen Frei. Eleg. 12
Manen
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Manes GND 1165060108 Kurzbeschreibung Römische Totengottheiten Fundstellen Rhod. Ep.Mau. tit.1
Manichäer
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Μανιχαῖοι Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1429
Maria
Typ Person (biblisch-christlich) Kurzbeschreibung Neutestamentliche Mutter Jesu Fundstellen Rhod. It.Lips. 10 · Rhod. Luth. 1–2 (1)40 , (1)1445
Markus
(Evangelist)
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Μᾶρκος GND 118578030 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (2)375
Marne, Claude de
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 1090700172 Kurzbeschreibung Drucker(ei) in Hanau Fundstellen Epist. (1587-03-28) Rhod./Sidelm. Überlieferung · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 Überlieferung · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 Überlieferung · Rhod. Tro.2 Überlieferung
Mars
Typ Person (mythisch) GND 118731181 Kurzbeschreibung Römischer Kriegsgott; siehe auch "Ares" Fundstellen Rhod. Luth.epist. 34 · Rhod. Moll. 30
Martin, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 11975472X Fundstellen Rhod. Luth.Dor. Überlieferung
Matthäus (Evangelist)
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ματθαῖος GND 118578979 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (2)375
Mauer, Thomas
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 119756145 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1536–1575 Fundstellen Mau. Rhod. Überlieferung , tit.2 · Rhod. Biop. 235 , 236 · Rhod. Carm. 1–3 Überlieferung · Rhod. Ep.Mau. Überlieferung , 1 · Rhod. Mau. Überlieferung , tit.3
Mauren
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Μαῦροι; Mauri GND 4038043-9 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 203
Maximilian II. (Kaiser HRR)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Μάξιμος, Maximus GND 11857938X Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1527‒1576; Kaiser seit 1564 Fundstellen Rhod. Biop. 141
Maximilian I. (Kaiser)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Μάξιμος, Μάξιμος Αἱμυλιανός GND 118579371 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)363 , (1)400
Medeia
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μήδεια, Μηδείη GND 118579878 Kurzbeschreibung Tochter des kolchischen Königs Aietes Fundstellen Rhod. Arg. · Rhod. Luth. 1–2 (1)735
Meder, Valentin
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Mederus, Valentinus GND 119757486 Kurzbeschreibung GND-Zuweisung unsicher; Jurist Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (1)tit.4 , (1)81 , (1)84
Medon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μέδων Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)68 , (15)25
Meibom, Heinrich
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 115833463 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1555‒1625; Professor der Geschichte und Poetik
in Helmstedt
Meissner, Wolfgang
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 103753302X Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1617; Drucker in Wittenberg
Melanchthon, Philipp
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Μελάγχθων GND 118580485 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1497‒1560; Reformator und Humanist Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 535 · Rhod. Ilf.Herc. 322 · Rhod. Luth. 1–2 (1)893 , (1)915
Melanippos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μελάνιππος; Melanippus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (15)36
Meleagros
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μελέαγρος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (9)41
Melissus (Schede), Paulus
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Παῦλος Μέλισσος Fundstellen Frei. Eleg. 48 , 51 · Rhod. Asp. 87
Memnon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μέμνων, Τιθωνοῦ πάϊς, ὄρχαμος Αἰθιοπήων GND 1123048533 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)84 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)10 , (2)17 , (2)30 , (2)43 , (2)47 , (2)50 , (4)40
Menelaos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ἀτρείδης, Ἀτρείων, Μενέλαος; Menelaus GND 1019103213 Kurzbeschreibung König von Sparta, Ehemann der Helena und Bruder Agamemnons;
der Raub seiner Ehefrau durch Paris ist Ursache für den trojanischen
Krieg Fundstellen Rhod. Arion 1098 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (3)5 , (3)6 , (3)8 , (3)22 , (3)35 , (3)36 , (3)37 , (4)8 , (4)11 , (4)12 , (6)3 , (11)23 , (13)22 , (17)4 , (17)14 , (17)29 , (17)32 , (17)38 , (23)31 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)49 , (6)1 , (6)12 , (13)26 , (14)15 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)26 , (3)14 , (3)15 · Rhod. Quint.praef. 59 , 66
Menestheus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μενεσθεύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)45 , (4)28 , (12)27
menoikeus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μενοικεύς; Menoeceus Kurzbeschreibung Sohn des Kreon Fundstellen Rhod. Theb.
Menoitios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μενοίτιος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (11)40 , (17)1
Meriones
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μηριόνης Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)60 , (5)7 , (13)14 , (13)23 , (17)39 , (23)32 , (23)49 , (23)55
Möllemann, Stephan
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Myliander, Stephanus GND 11976329X Kurzbeschreibung Drucker Fundstellen Rhod. Dion.praef. Überlieferung
Mönchmeier, Daniel
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 120223910 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1582‒1635; Student in Wittenberg, später
Schulrektor und Superintendent
Mönchmeier, Johann
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ioannes Monchmeierus, Μουναχόμειρος GND 121754626 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ca. 1578‒1602; Student und Magister in
Wittenberg
Mohammed
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Μαχομήτης; Mahometus; Adjektiv: Μαχομητίς GND 118583158 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 201 · Rhod. Luth. 1–2 (1)1398 , (1)1432
Moira/Moirai
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μοῖρα, Sors GND 4179531-3 Fundstellen Rhod. Arion 62 , 1232 · Rhod. Biop. 72 , 192 · Rhod. Carst. 1–2 (1)6 , (1)7 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (2)16 · Rhod. Hym.Schol. 342 · Rhod. Ilf.Herc. 241 · Rhod. Luth. 1–2 (1)179 · Rhod. Luth.Dor. 48 , 54 · Rhod. Par.Chytr. 51 , 85 , 89 · Rhod. Quint.praef. 34 · Rhod. Thal. 10 · Rhod. Theb.
Moller, Martin
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 133178064 Fundstellen Rhod. Moll. Überlieferung , tit.5
Momos
(Tadel)
Typ Person (fiktiv/Personifizierung) Namensvariante(n) Μῶμος; Momus Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)607
Monau, Jacob
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Monavius, Jacobus GND 117125660 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1546–1603 Fundstellen Rhod. Monav. 1 Überlieferung , 1 , 11
Morgenröte
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Erigeneia Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (2)189 · Rhod. Phil.Rein. 56
Mosellanus, Petrus
Typ Person (nach-antik-historisch) Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1493‒1524 Fundstellen Rhod. It.Lips. 290
Moses
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μωσῆς GND 118641190 Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 309 , 314 , 328 , 345 · Rhod. Hym.Schol. 372 , 373 , 453 · Rhod. Luth. 1–2 (1)897 · Rhod. Luth.epist. 391
Müller, Christian
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 1037885759 Kurzbeschreibung Rostocker Druckerei des 18. Jahrhunderts
Müller, Georg
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Mullerus GND 1037533216 Kurzbeschreibung Wirkungsdaten: 1590‒1624; Drucker in Wittenberg
Muse(n)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μοῦσα(ι), Μοῖσα(ι), Μῶσα(ι), Ἀονίδες, Πιερίδες,
θεαὶ Παρνησίδες, Camaena(e) Fundstellen Frei. Eleg. 1 , 12 , 27 , 37 , 49 · Goth. Rhod. 5 , 21 , 57 , 67 · Mau. Rhod. 2 , 13 , 18 , 20 , 22 , 43 , 58 , 64 , 67 , 93 , 109 · Rhod. Arg. · Rhod. Arion 2 , 6 , 20 , 43 , 49 , 53 , 82 , 111 , 119 , 123 , 125 , 128 , 131 , 142 , 148 , 164 , 170 , 171 , 211 , 214 , 1129 , 1147 , 1173 , 1227 · Rhod. Asp. 5 , 107 , 151 , 157 , 161 · Rhod. Biop. 7 , 128 , 139 , 154 , 166 , 208 , 211 , 267 , 268 · Rhod. Carm. 1–3 (1)5 , (1)7 , (2)37 , (2)38 , (3)5 · Rhod. Carst. 1–2 (1)17 , (1)36 , (1)37 , (2)24 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)39 , (1)40 , (1)51 , (1)59 , (1)69 , (1)77 , (1)78 , (1)107 , (1)112 , (1)118 , (1)128 , (1)129 , (1)155 , (1)157 , (1)166 , (2)4 , (2)10 · Rhod. Crus.Turc. tit.2 , 1 , 3 , 10 , 17 , 20 , 45 · Rhod. Dion.praef. 60 · Rhod. Ep.Crus. 1 14 · Rhod. Ep.Crus. 2 83 , 86 , 88 , 98 , 112 · Rhod. Ep.Crus. 3 5 , 13 , 22 · Rhod. Ep.Mau. 5 · Rhod. Frei. 27 , 28 , 36 , 42 · Rhod. Goth. tit.3 , 27 · Rhod. Hym.Schol. 61 , 364 , 411 , 437 , 477 , 491 , 694 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)35 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)44 · Rhod. Ilf.Herc. 1 , 21 , 204 , 247 , 248 , 256 , 265 , 279 , 355 , 367 , 378 , 413 , 439 , 18 , 31 , 33 · Rhod. Inscr.Burgg. 22 · Rhod. It.Lips. 47 , 285 , 299 , 328 , 343 · Rhod. Luth. 1–2 (1)4 , (1)97 , (1)110 , (1)165 , (1)193 , (1)678 , (1)850 , (1)1620 , (2)14 , (2)514 · Rhod. Luth.Dor. 15 , 23 , 30 , 38 , 53 , 63 , 73 , 83 , 90 , 133 , 134 , 136 , 155 , 164 , 176 , 180 , 189 , 203 , 218 , 242 , 254 , 270 , 289 , 290 , 299 , 329 · Rhod. Luth.epist. 75 , 411 , 419 , 430 , 455 , 459 , 475 , 484 , 490 · Rhod. Mau. tit.1 , tit.2 , 23 , 97 · Rhod. Moll. 17 , 23 , 34 , 41 , 43 , 48 · Rhod. Nupt.Cas. 14 , 28 · Rhod. Par.Chytr. 96 · Rhod. Quint.praef. 113 , 140 , 177 , 181 · Rhod. Theb. · Rhod. Tro.2
Mylius, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Μύλιος Kurzbeschreibung Lebensdaten: ca. 1533–1584; Lehrer Rhodomans in Ellrich und
sein Vorgänger als Rektor an der Klosterschule Walkenried Fundstellen Rhod. Biop. 119 · Rhod. Inscr.Myl. Überlieferung , 1
Myrmidonen
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Μυρμιδόνες Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)64 , (16)4 , (16)21 , (23)3 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)35 , (3)28 , (8)3
Myser
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Mysi Kurzbeschreibung Eigentlich antikes Volk in Kleinasien, bei Rhodoman (und
anderen deutschen Humanisten) Bezeichnung der Bewohner Meißens und der
heutigen Sachsen Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 500 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)77 · Rhod. It.Lips. 17
Najaden
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Νηΐδες, Νῃάδες, Naiades Fundstellen Rhod. Arion 975 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)24 · Rhod. Ilf.Herc. 144 · Rhod. Luth.Dor. 185
Napäen
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Νάπειαι, Napeae Kurzbeschreibung Schlucht-/Talnymphen Fundstellen Rhod. Ilf.Herc. 40
Nauplios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ναύπλιος GND 108096973X Kurzbeschreibung Vater des Palamedes Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (14)48 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (3)48
Neander. Michael
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 116901675 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1525–1595; Rektor der Klosterschule Ilfeld und
Lehrer Rhodomans Fundstellen Epist. (1582-04-13) Rhod./Neand. Überlieferung · Epist. (1587-08-14) Neand./Rhod. Überlieferung · Frei. Eleg. Überlieferung , tit.9 , 42 , 43 · Goth. Rhod. Überlieferung , 15 , 35 , 59 · Mau. Rhod. Überlieferung , 35 , 45 , 115 · Rhod. Arg. Überlieferung · Rhod. Arion Überlieferung · Rhod. Asp. 41 · Rhod. Biop. 134 , 153 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (1)80 , (1)173 · Rhod. Frei. Überlieferung · Rhod. Goth. Überlieferung , 8 · Rhod. Hym.Schol. Überlieferung , tit.19 , 647 , 695 · Rhod. Il.parv. Überlieferung · Rhod. Ilf.Herc. Überlieferung , 366 , 370 , 387 , 434 , 2 , 20 , 30 · Rhod. It.Lips. 295 , 343 · Rhod. Luth.epist. 406 , 407 · Rhod. Mau. Überlieferung , 35 , 45 , 107 · Rhod. Mithr. Überlieferung · Rhod. Quint.Per. 1–3 Überlieferung · Rhod. Quint.praef. Überlieferung , 139 , 143 · Rhod. Thal. Überlieferung · Rhod. Theb. Überlieferung · Rhod. Tro. Überlieferung
Neoptolemos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Νεοπτόλεμος, Αἰακίδης, Ἀχιλλέος ... υἱός, Ἀχιλλέος
αἷμα, Νηρήϊος ἥρως, ἥρως Ἀχιλήϊος; Dolopum princeps, Pyrrhus, Nereius
heros GND 122211847 Kurzbeschreibung Sohn Achills und der Deidamia Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (7)17 , (7)31 , (7)34 , (7)39 , (8)1 , (8)18 , (8)39 , (9)3 , (9)10 , (9)24 , (9)27 , (10)10 , (12)12 , (13)16 , (14)18 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)13 , (2)16 , (3)18
Neptun
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Neptunus GND 11952354X Kurzbeschreibung Römischer Gott des Meeres Fundstellen Rhod. It.Lips. 56
Nereiden
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Νηρεΐδες Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (18)8
Nereus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Νηρεύς GND 118993593 Kurzbeschreibung Meergreis; oft metonymisch für "Meer" Fundstellen Rhod. Arion 91 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)24 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)41 , (4)47 , (5)1
Nessos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Νέσσος; Nessus Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)35
Nestor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Νέστωρ, Νηλείδης, Νηλήϊος, Νηληϊάδης, γέρων
Νηλήϊος; Pylius senex; Adjektiv: Nestoreus, Pylius Kurzbeschreibung König von Pylos und ältester Trojakämpfer der Griechen;
daher oft metonymisch für hohes Alter verwendet Fundstellen Goth. Rhod. 80 · Rhod. Arg. · Rhod. Carm. 1–3 (2)47 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (2)17 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)2 , (2)30 , (2)51 , (4)24 , (7)10 , (7)32 , (9)5 , (9)7 , (10)4 , (11)35 , (11)36 , (14)1 , (18)2 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)29 , (2)39 , (3)49 , (4)13 , (4)28 , (5)24 , (7)6 , (8)37 , (12)28 · Rhod. Luth.epist. 508 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)25 , (1)26
Ninus
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Gemahl der Semiramis Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)50
Niobe
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Νιόβη Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (24)25
Nireus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Νιρεύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)61 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)43 , (7)1
Noah
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Νωᾶς; Noa, Noas GND 118641328 Kurzbeschreibung Biblischer Stammvater und Erbauer der Arche Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 355 · Rhod. Luth.epist. 389
Nonnos von Panopolis
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Νόννος, Nonnus (Panopolitanus) GND 118588540 Kurzbeschreibung Spätantiker griechischer Epiker; Verfasser der Dionysiaka
und der Johannesparaphrase Fundstellen Goth. Rhod. Überlieferung · Rhod. Biop. 162 · Rhod. Goth. Überlieferung , 25 , 26
Nymphen
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) νύμφαι Fundstellen Rhod. Crus.Turc. 36 · Rhod. Ilf.Herc. 112 , 130 , 205 , 231 · Rhod. Luth.Dor. 1 · Rhod. Moll. 19
Odysseus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὀδυσσεύς, Ἰθακήσιος, βασιλεὺς Ἰθακήσιος, Ἰθάκης
βασιλεύς, Λαρτιάδης; Ulysses GND 118589385 Kurzbeschreibung Mythischer König von Ithaka und Trojakämpfer Fundstellen Rhod. Ep.Crus. 1 18 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)21 , (2)23 , (2)58 , (4)28 , (9)10 , (9)14 , (10)7 , (10)22 , (11)14 , (11)20 , (14)8 , (19)20 , (23)38 , (23)40 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)19 , (4)51 , (5)22 , (5)32 , (5)49 , (5)62 , (6)11 , (7)32 , (11)27 , (12)9 , (12)24 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)10 , (1)22
Oekolampad, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Οἰκιολαμπάδιος; Oecolampadius GND 11709711X Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)821 , (1)847 , (1)871
Oidipus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Οἰδίπους, Οἰδιπόδης,
Οἴδιπος GND 118589393 Fundstellen Rhod. Theb.
Oikleus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὀϊκλεύς Kurzbeschreibung Vater des Amphiaraos Fundstellen Rhod. Theb.
Oileus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὀϊλεύς Kurzbeschreibung Vater des kleinen Aias Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)33
Oineus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Οἰνεύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (6)14 · Rhod. Theb.
Oinone
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Οἰνώνη; Oenone Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (10)20 , (10)31
Okeanos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὠκεανός Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 17 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (14)19 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (5)9
Oporinus, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 118736396 Kurzbeschreibung Drucker Fundstellen Rhod. Arion Überlieferung · Rhod. Vat.Ner. Überlieferung
Oreade
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὀρειάς, Oreas Kurzbeschreibung Bergnymphe Fundstellen Rhod. Ilf.Herc. 39
Orest(es)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὀρέστης GND 118736558 Kurzbeschreibung Sohn von Agamemnon und Klytaimestra Fundstellen Rhod. Arion 1104 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (11)8
Orion
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὠρίων GND 118787195 Fundstellen Rhod. Theb.
Orpheus
Typ Person (mythisch) GND 118590278 Fundstellen Frei. Eleg. 49 · Rhod. Arion 593 · Rhod. Luth.Dor. 198
Ostein, Leonhard
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ostenius, Leonardus GND 119778785 Kurzbeschreibung Drucker Fundstellen Rhod. Biop. Überlieferung · Rhod. Crus.Turc. Überlieferung · Rhod. Ep.Crus. 1 Überlieferung · Rhod. Ep.Crus. 2 Überlieferung · Rhod. Ep.Crus. 3 Überlieferung
Othryoneus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ὀθρυονεύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)14
Otto I. (Kaiser des HRR)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Otho; Ὄθων GND 118590758 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 912‒973 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 500 · Rhod. It.Lips. 332 , 333
Otto II. von Braunschweig-Lüneburg-Harburg
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Otho GND 121110877 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1528–1603 Fundstellen Mau. Rhod. 39 · Rhod. Carm. 1–3 Überlieferung , (2)tit.4 · Rhod. Mau. Überlieferung , 39
Ovid (=
Publius Ovidius Naso)
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Naso Fundstellen Rhod. Luth.epist. 76
Paian
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Παιήων, Paeon GND 1202732666 Kurzbeschreibung Griechischer Heilgott, oft synonym mit Apollon Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (5)53 · Rhod. Ilf.Herc. 83 · Rhod. Luth. 1–2 (1)1589 · Rhod. Luth.epist. 90
Palamedes
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Παλαμήδης GND 118951491 Kurzbeschreibung Sohn des Nauplios und mythischer Erfinder Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (14)48 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (3)48
Pan
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Griechischer Hirtengott Fundstellen Rhod. Ilf.Herc. 205 , 231 · Rhod. It.Lips. 143
Panklow, Laurentius
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Παγκλόβιος, Panclobius GND 119780518 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1594; Professor der Rechte an der Universität
Rostock Fundstellen Rhod. Biop. 219
Pandaros
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πάνδαρος, Λυκαονίδης; Pandarus, Lycaonides Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)82 , (4)6 , (4)8 , (5)10 , (5)14 , (5)16
Paphlagoner
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Παφλαγών Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)77 , (13)24
Paris/Alexander
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πάρις, Ἀλέξανδρος GND 118739301 Kurzbeschreibung Sohn von Priamos und Hekabe Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (3)1 , (3)2 , (3)27 , (4)10 , (5)8 , (6)25 , (7)1 , (7)27 , (11)18 , (11)31 , (13)24 , (22)33 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)17 , (3)23 , (6)17 , (10)16 , (10)22 · Rhod. Quint.praef. 40 , 88
Parnasides
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Παρνησίδες Kurzbeschreibung Alternativbezeichnung der Musen Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (2)6
Parthenopaios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Παρθενοπαῖος Fundstellen Rhod. Theb.
Parzen
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Parcae Kurzbeschreibung Todesgöttinnen; siehe auch "Moira" Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (19)45
Pasithea
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πασιθέη Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (14)22
Patroklos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πάτροκλος, Μενοιτιάδης; Patroclus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (11)35 , (11)36 , (16)1 , (16)13 , (16)18 , (16)21 , (16)32 , (16)39 , (16)43 , (17)1 , (17)9 , (17)22 , (17)31 , (17)38 , (17)41 , (18)25 , (18)36 , (19)1 , (19)28 , (19)32 , (19)43 , (23)1 , (23)2 , (23)13
Paul III. (Papst)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Παῦλος GND 118592068 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1548
Pauli, Simon
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Σίμων οὔνομ’ ἔχων Παύλοιο GND 128801352 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1534‒1591; seit 1560 Professor an der
Universität Rostock Fundstellen Rhod. Biop. 217 , 218
Paulus
Typ Person (antik-historisch) GND 118641549 Kurzbeschreibung Neutestamentlicher Apostel Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)10 , (2)341 , (2)361 , (2)376 · Rhod. Luth.epist. 397
Paulus von Samosata
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Παῦλος GND 11878997X Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1433
Pedasos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πήδασος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (16)9 , (16)30
Peirithoos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πειρίθοος; Pirithous Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (12)12
Peisandros
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πείσανδρος; Pisander Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)22
Peitho
Typ Person (fiktiv/Personifizierung) Namensvariante(n) Πειθώ; Suadela, Suada GND 1037705203 Kurzbeschreibung personifizierte Überredung Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)90 , (1)96 · Rhod. Luth.Dor. 199 , 200 · Rhod. Luth.epist. 83
Pelasger
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Πελασγοί Fundstellen Rhod. Theb.
Peleus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πηλεύς GND 119310813 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (9)32 , (19)40 , (20)17 , (23)17 , (24)18 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)37 , (2)42 , (4)10 , (4)15
Pelias
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πελίης GND 1124166831 Kurzbeschreibung Sohn von Poseidon und Tyro Fundstellen Rhod. Arg.
Peneleos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πηνελέως Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)42 , (14)40 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (7)11
Penthesileia
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πενθεσίλεια; Penthesilea Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)84 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)6
Periander
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Περίανδρος, Κυψελίδας GND 102402086 Kurzbeschreibung Korinthischer Tyrann; einer der Sieben Weisen, Sohn des
Kypselos Fundstellen Rhod. Arion 14 , 35 , 46 , 63 , 130 , 1128 , 1143 , 1238
Perikles
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Periclaeus (Adjektiv) GND 118739972 Kurzbeschreibung Athenischer Staatsmann des 5. Jhs. v. Chr. Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)95
Persephone
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Περσεφόνα (dor.) GND 118511181 Kurzbeschreibung Gemahlin des Unterweltsherrschers Fundstellen Rhod. Arion 153 , 1231
Perser
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Πέρσης; Persa Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 63 , 91 · Rhod. Luth.epist. 43
Peteos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πετεώς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (12)27
Peters, Heinrich
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Petraeus, Henricus Kurzbeschreibung Porträtist
Petrus
(Apostel)
Typ Person (biblisch-christlich) GND 118593323 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)228 , (1)274 · Rhod. Luth.epist. 134
Phaethon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Φαέθων Kurzbeschreibung Oft synonym für Sonne verwendet Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1636
Phalanthos
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Φάλαντος [sic] Fundstellen Rhod. Arion 209
Phereklos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Φέρεκλος; Phereclus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (5)7
Philoktet(es)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Φιλοκτήτης, Ποιάντιος; Poeantius heros GND 118742256 Kurzbeschreibung Gestalt des troischen Sagenkreises; Sohn des Poias Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)16 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)67 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (9)35 , (10)2 , (10)11 , (11)35
Phobos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Φόβος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (15)11
Phoibos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Apollon, Phoebeius (Adjektiv) GND 118503642 Fundstellen Frei. Eleg. 28 , 74 · Rhod. Arion 128 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)27 , (1)34 , (1)52 , (1)102 , (1)174 , (1)208 , (2)3 · Rhod. Hym.Schol. 608 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (4)36 , (7)18 , (16)49 , (17)4 , (17)33 , (20)5 , (20)12 , (21)34 , (22)1 , (22)33 , (24)4 · Rhod. Ilf.Herc. 79 · Rhod. It.Lips. 15 , 27 , 102 , 145 , 338 · Rhod. Luth. 1–2 (1)85 , (1)160 , (1)490 , (1)620 , (1)866 , (1)1165 , (1)1535 · Rhod. Luth.Dor. 334 · Rhod. Luth.epist. 196 · Rhod. Quint.praef. 111 · Rhod. Theb.
Phoinix
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Φοῖνιξ Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (9)10 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)31 , (4)28 , (7)42
Phthonos (Neid)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Φθόνος Kurzbeschreibung Personifizierter Neid Fundstellen Rhod. Westph. 19
Physike (Naturkunde)
Typ Person (fiktiv/Personifizierung) Namensvariante(n) Φυσική, Physice Fundstellen Rhod. Thal. 9
Pieriden
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Musen Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 (1)25 , (2)20 · Rhod. Crus.Turc. 30 · Rhod. Ilf.Herc. 265 · Rhod. Luth.Dor. 1 · Rhod. Mau. 7 · Rhod. Nupt.Cas. 14
Pierides
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πιερίδες Kurzbeschreibung Alternativbezeichnung der Musen
Pilatus, Pontius
Typ Person (antik-historisch) GND 118792172 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (2)142
Piscator (geb. Reuden), Catharina
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 123413206 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1618; Tochter des Jenaer Theologieprofessors
Ambrosius Reuden und Ehefrau von Peter Piscator
Piscator, Peter
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 115525513 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1571‒1611; Student in Marburg und Jena; 1594
Magister, ab 1597 Hebräisch- und ab 1605 Theologieprofessor in
Jena
Plass(ius), Hermann
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 128820187 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1611; Studium in Jena, Helmstedt, Frankfurt
(Oder); ab 1596 Rektor in Burg bei Magdeburg, ab 1598 Stadtvogt in
Könnern
Platon
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Πλάτων; Plato GND 118594893 Kurzbeschreibung Griechische Philosoph Fundstellen Rhod. Luth.epist. 81
Pluteus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Pluto Fundstellen Rhod. Arion 1231 · Rhod. Luth.Dor. 22
Podaleirios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ποδαλείριος; Podalirius; Ἀσκληπιάδης Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)68 , (11)32 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)50 , (7)2 , (9)42
Podarge
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ποδάργη Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (16)31
Poias
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ποίας Kurzbeschreibung Vater des Philoktetes Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (10)2
Poinai
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung personifizierte Strafen Fundstellen Rhod. Luth.Dor. 128
Polydamas
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πουλυδάμας, Πανθοΐδης; Pulydamas, Panthoides Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)75 , (12)6 , (12)15 , (13)30 , (14)37 , (18)26 , (18)27 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)11 , (10)3
Polydeukes
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πολυδεύκης, Πολυδεύκας GND 11897386X Kurzbeschreibung Sohn von Zeus/Tyndareos und Leda; Bruder des Kastor Fundstellen Rhod. Arion 1074 , 1083
Polydoros
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πολύδωρος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (20)43
Polyneikes
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πολυνείκης GND 1140878662 Fundstellen Rhod. Theb.
Polyxena
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πολυξείνη GND 131691317 Kurzbeschreibung Tochter des Priamos und der Hekabe, die am Grab Achills
geopfert wird Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (14)20 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (3)20
Poseidon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ποσειδῶν, Ποντομέδων, εἰναλίων βασιλεύς,
Ἐννοσίγαιος, Ἐνοσίχθων, ἁλὸς θεός, ἐνάλιος θεός, Κυανοχαίτης, Πόντιος
ἄρχων, Σεισίχθων; Neptunus, dux aequoris, pater aequoreus, praetor
maris, maris arbiter; Adjektiv: Ποσιδήιος GND 119156571 Kurzbeschreibung Gott des Meeres Fundstellen Rhod. Arg. · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)1 , (13)11 , (14)32 , (14)41 , (20)7 , (20)10 , (20)15 , (20)29 , (21)23 , (21)34 , (21)35 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)62 , (9)32 , (14)46 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (3)46 · Rhod. Theb.
Posselius, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Possel, Johann; Ποσήλιος GND 116276967 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1528–1591; Rostocker Gräzist Fundstellen Rhod. Biop. 221 · Rhod. Nupt.Cas. Einleitung
Praetorius, Bernhard
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 10023044X Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1567‒1616; enger Freund und Tischgenosse
Rhodomans in Jena
Priamos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πρίαμος, Πριαμήϊος (Adjektiv), Δαρδανίδης,
Λαομεδοντιάδης GND 143961764 Kurzbeschreibung Sohn des Laomedon und letzter König von Troja Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)5 , (5)13 , (6)18 , (13)10 , (21)6 , (22)4 , (24)8 , (24)9 , (24)17 , (24)24 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)9 , (2)6 , (6)15 , (13)45 , (14)20 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)16 , (2)43 , (3)20 · Rhod. Quint.praef. 26
Probus, Anton
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 124715176 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1537‒1613; Generalsuperintendent in
Weimar
Promachos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πρόμαχος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (14)39
Prometheus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Προμηθεύς GND 118596756 Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 163 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)33
(von)
Promnitz (Adelsgeschlecht)
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Promnicius Fundstellen Mau. Rhod. 130
Protesilaos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πρωτεσίλαος; Protesilaus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)65
Prothoenor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Προθοήνωρ Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)42 , (14)37
Ptolemaios II. Philadelphos
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Φιλάδελφος GND 11879356X Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 481
Pyraichmes
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Πυραίχμης Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)82 , (16)22
Quintus Smyrnaeus
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Quintus Calaber; Cointus Smyrnaeus GND 11859740X Kurzbeschreibung Griechischer Epiker der Kaiserzeit; Verfasser der
Posthomerica Fundstellen Rhod. Asp. 71 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)tit.3 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)tit.3 , (1)tit.2 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)tit.2 , (1)tit.3 , (2)tit.2 , (2)tit.3 , (3)tit.2 · Rhod. Quint.praef. 116 , 127
Rambau, Hans d. Ä.
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Rhamba, Iohannes GND 11979781X Kurzbeschreibung Drucker in Leipzig Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung
Rambau, Hans d. J.
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Rhamba, Johann GND 104277238 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1563–1634; Drucker in Görlitz Fundstellen Rhod. Monav. 1 Überlieferung
Rantzau, Heinrich
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Henricus Ranzovius GND 11898716X Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1526–1598; Humanist und dänischer Statthalter
von Holstein
Rebecca
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Ῥεβέκκη, Rebecca Kurzbeschreibung Alttestamentliche Figur; Frau von Abrahams Sohn Isaak Fundstellen Rhod. Steinm. 3
Reineck, Reiner
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Reineccius, Reinerus GND 119545950 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1541–1595; Professor an der Universität
Helmstedt Fundstellen Rhod. Phil.Rein. Überlieferung , tit.2 , 3
Religio
Typ Person (fiktiv/Personifizierung) Namensvariante(n) Relligio (metrische Variante) Kurzbeschreibung Personifizierte Religion Fundstellen Rhod. Ep.Mau. 7 , 8
Remus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ῥέμος Fundstellen Frei. Eleg. 18
Rhesos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ῥῆσος; Rhesus GND 118641964 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)83 , (10)16
Rhodier
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ῥόδιοι Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (5)37
Rhodoman, Adelheid
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Εὐγενίη Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1603; erste Ehefrau Rhodomans
Rhodoman, Lorenz
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Rhodomannus, Laurentius; Rhodoman, Laurentius;
Λαυρέντιος ὁ Ῥοδομάν, Ῥοδόμαννος (Gothus) GND 11752705X Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1545–1606 Fundstellen Epist. (1570-10-11) Rhod./Westph. Überlieferung · Epist. (1579) Chytr./Rhod. Überlieferung · Epist. (1582-04-13) Rhod./Neand. Überlieferung · Epist. (1583-01-26) Rhod./Crus. Überlieferung · Epist. (1587-03-28) Rhod./Sidelm. Überlieferung · Epist. (1587-08-14) Neand./Rhod. Überlieferung · Epist. (1588-05-09) Rhod./Frisch. Überlieferung · Epist. (1590-01-10) Chytr./Rhod. Überlieferung · Epist. (1603-10-06) Rhod./anon. Überlieferung · Epist. (1605-09-01) Rhod./Scal. Überlieferung · Frei. Eleg. tit.12 , 25 , 41 · Goth. Rhod. tit.2 , 5 , 77 , 80 · Mau. Rhod. tit.4 , 2 · Rhod. Arg. Überlieferung · Rhod. Arion Überlieferung · Rhod. Asp. Überlieferung , tit.3 · Rhod. Biop. Überlieferung , tit.2 , 267 , subscr.2 · Rhod. Carm. 1–3 Überlieferung , (1)tit.14 , (2)tit.7 , (3)tit.1 · Rhod. Carst. 1–2 Überlieferung , (1)subscr.1 , (2)subscr.1 · Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (1)tit.7 , (1)160 , (1)192 , (2)19 · Rhod. Crus.Turc. Überlieferung , subscr.2 · Rhod. Dion.praef. Überlieferung · Rhod. Ep.Crus. 1 Überlieferung , tit.2 , subscr.1 · Rhod. Ep.Crus. 2 Überlieferung , tit.2 , subscr.1 , subscr.4 · Rhod. Ep.Crus. 3 Überlieferung , tit.2 , subscr.8 · Rhod. Ep.Mau. Überlieferung , tit.3 · Rhod. Frei. Überlieferung , 46 , subscr.1 · Rhod. Goth. Überlieferung , subscr.2 · Rhod. Hist.eccl. Überlieferung , tit.17 , tit.3 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 Überlieferung , (1)tit.9 , (1)tit.1 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 Überlieferung , (1)tit.9 , (1)tit.1 · Rhod. Il.parv. Überlieferung · Rhod. Ilf.Herc. Überlieferung , tit.12 , tit.2 · Rhod. Inscr.Burgg. Überlieferung , subscr.5 · Rhod. It.Lips. Überlieferung , tit.1 · Rhod. Luth. 1–2 Überlieferung , (1)tit.13 · Rhod. Luth.Dor. Überlieferung , tit.4 · Rhod. Luth.epist. Überlieferung , tit.10 · Rhod. Mau. Überlieferung , subscr.5 · Rhod. Mithr. Überlieferung · Rhod. Moll. Überlieferung , subscr.1 · Rhod. Monav. 1 Überlieferung , tit.1 · Rhod. Nupt.Cas. Überlieferung , subscr.1 · Rhod. Par.Chytr. Überlieferung , subscr.1 · Rhod. Phil.Rein. Überlieferung , subscr.3 · Rhod. Quint.Per. 1–3 Überlieferung · Rhod. Quint.praef. Überlieferung · Rhod. Steinm. Überlieferung , tit.2 · Rhod. Thal. Überlieferung , tit.1 · Rhod. Theb. Überlieferung · Rhod. Theol.Christ. Überlieferung · Rhod. Tro.2 Überlieferung · Rhod. Tro. Überlieferung · Rhod. Vat.Ner. Überlieferung · Rhod. Westph. Überlieferung , subscr.1
Richtzenhan, Donat
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 119805359 Kurzbeschreibung Lebenszeit: ‒1606; Drucker in Jena
Rittershausen, Konrad
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 104288639 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1560‒1613; Jurist und Philologe in
Altdorf
Römer
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Ῥωμαῖοι, Romani Fundstellen Rhod. Phil.Rein. 53
Röser, David
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Roserus GND 104253304 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1636; ab 1588 Student in Jena; später
Pfarrer
Romulus
Typ Person (mythisch) GND 118749617 Kurzbeschreibung Mythischer Gründer Roms Fundstellen Rhod. It.Lips. 249
Rosefeldt, Jacob
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 129299456 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1575‒1634; ab 1594 Student in Jena; 1597 Poeta
laureatus; später Pfarrer
Ross, Wilhelm
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 119809575 Kurzbeschreibung Drucker in Magdeburg
Sachsen (Volk)
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Σάξονες Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 494
Sack, Siegfried
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Σάκκος, Saccus GND 119813092 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1527‒1596; erst Rektor des Altstädtischen
Gymnasiums in Magdeburg, später erster evangelischer Domprediger Fundstellen Rhod. Biop. 121 · Rhod. It.Lips. 341 , 357
Säuberlich, Lorenz
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Laurentius Seuberlich GND 119843528 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1613; Drucker in Wittenberg
Sakramentarier
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) μυστηριολῶβαι;
Sacramentarii, Sacramentiperdae Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)791 , (1)1396
Salmoneus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σαλμωνεύς Kurzbeschreibung Sohn des Windgottes Aiolos Fundstellen Rhod. Arg.
Salomon
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Σολομών GND 118605100 Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 395 , 406 · Rhod. Hym.Schol. 455
Samson
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Σαμψών GND 118605283 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)457 , (1)520 · Rhod. Luth.epist. 392
Samuel
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Σαμουήλ; Helciades GND 118605313 Kurzbeschreibung Biblischer Prophet Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 383 · Rhod. Luth.epist. 395
Sanus, Martin
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 132521938 Kurzbeschreibung Magister der Philosophie in Wittenberg
Sanus, Martin (der Ältere)
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 132521946 Kurzbeschreibung Pfarrer in Lengsfeld
Sara
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Σάρρα Kurzbeschreibung Ehefrau Abrahams (AT) Fundstellen Rhod. Phil.Rein. 36
Sarpedon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σαρπήδων Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)82 , (5)32 , (5)34 , (12)25 , (12)31 , (16)27 , (16)33 , (16)40 , (23)44 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)27
Satan
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Σατανᾶς, Βελίης; Cacodaemon, Daemon Kurzbeschreibung Biblische Figur Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 95 · Rhod. Inscr.Burgg. 3 · Rhod. Luth. 1–2 (1)218 , (1)623 , (1)1192 , (1)1358 , (1)1424 , (1)1427 , (2)156 , (2)238 · Rhod. Luth.epist. 205 , 214 , 247
Satyr
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σάτυρος, Satyrus GND 4179174-5 Kurzbeschreibung Mythischer Begleiter des Dionysos Fundstellen Rhod. Ilf.Herc. 40 , 231 , 363
Saul
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Σαῦλος; Saulus GND 118605836 Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 390
Saurer, Andreas
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Andreas Saurerus Kurzbeschreibung Marschall am Hofe Ottos II. von Braunschweig-Harburg Fundstellen Rhod. Carm. 1–3 Überlieferung , (2)tit.3 , (2)26
Savonarola, Girolamo
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Σαυανορωλᾶς GND 118605933
Scaliger, Joseph Justus
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 118804944 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1540–1609; Philologe und Humanist; seit 1593
Professor in Leiden Fundstellen Epist. (1605-09-01) Rhod./Scal. Überlieferung · Rhod. Asp. 89
Schedios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σχέδιος; Schedius Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)44 , (15)37
Schlesier
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Slesi Fundstellen Rhod. Mau. 110
Schlüsselburg, Conrad
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Slysselburgus, Schlusselburgus, Κλειπύργιος GND 117330736 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1543–1619; seit 1594 Oberpfarrer in
Stralsund Fundstellen Rhod. Asp. Überlieferung , 177
Schmidt, Johann
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 1055619348 Kurzbeschreibung Drucker in Wittenberg
Schröder, ?
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Schroederus Kurzbeschreibung Magdeburger Kommilitone von Rhodoman bei Siegfried
Sack Fundstellen Rhod. It.Lips. 355
Schröder, Dieterich
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 133526151 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1670–1753; Verfasser einer Mecklenburgischen
Kirchengeschichte
Schroeter, Johannes von
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 122949846 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1513‒1593; seit 1554 Medizinprofessor an der
Universität Jena und deren erster Rektor
Schüßler, Franz
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Schuslerus, Franciscus GND 1064843018 Kurzbeschreibung Stolbergischer Rat und Kanzler Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung , (1)tit.4 , (1)76
Schweigger, Salomon
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Solomo Schvveigkerus GND 117653772 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1551‒1622 Fundstellen Rhod. Biop. 1
Selene/Luna (Mondgöttin)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σελήνη Kurzbeschreibung Mond- und namensgebende Stadtgöttin von Lüneburg
(verstanden als Stadt der Luna) Fundstellen Rhod. Crus.Turc. 34 · Rhod. Frei. 44 · Rhod. Luth.epist. 196
Selnecker, Nikolaus
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Selneccerus Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1530‒1592; evangelischer Theologe Fundstellen Rhod. It.Lips. 257
Semele
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σεμέλη Fundstellen Rhod. Theb.
Sennert, Daniel
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 117478091 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1572‒1637; seit 1602 Medizinprofessor in
Wittenberg
Sennert (geb. Schato), Margarethe
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 123727251 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1578‒1625; Ehefrau von Daniel Sennert
Servetus, Michael
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Σερβῆτος GND 11861343X Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1432
Seth
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Σῆθος GND 128688483 Kurzbeschreibung Biblische Figur Fundstellen Rhod. Hist.eccl. 101 · Rhod. Hym.Schol. 351
Siber, Adam
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Σίβηρος GND 129069957 Kurzbeschreibung Lebensdaten:
1516‒1584
Sidelmann, Erasmus
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 118183117 Kurzbeschreibung Lebensdaten: –1635; ab 1578 Schulrektor in Hirzenhain Fundstellen Epist. (1587-03-28) Rhod./Sidelm. Überlieferung
Simoeisios
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σιμοείσιος; Simoisius Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (4)37 , (4)39
Sinon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σίνων Kurzbeschreibung Ein Grieche, der die Trojaner überredete, das hölznere
Pferd in die Stadt zu holen Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (12)29 , (12)38 , (13)7 , (14)9 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)27 , (1)34 , (1)35 , (2)6 , (2)7 , (3)8 , (3)9
Sirius
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Σείριος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (22)3
Sisyphos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Adjektiv: Σισύφιος GND 118614797 Kurzbeschreibung Mythischer König Korinths Fundstellen Rhod. Arion 14 , 15
Sokos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σῶκος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (11)21
Sol
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Römischer Sonnengott Fundstellen Rhod. It.Lips. 1
Sphinx
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σφίγξ Fundstellen Rhod. Theb.
Stange, Thomas
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Θωμᾶς Στάγγιος/Σταγγιάδης Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1495‒1559; letzter Abt von Ilfeld Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 538 · Rhod. Ilf.Herc. 299 , 304 , 339 , 387 , 408
Stapel(ius), Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 137286589 Kurzbeschreibung Aus Osterode; Schüler in Walkenried; Respondent in Jena;
mit Rhodomans Sohn Nikolaus befreundet
Steinmann, Hans
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Steinman, Ioannes GND 115823697 Kurzbeschreibung Drucker Fundstellen Rhod. Quint.Per. 1–3 Überlieferung · Rhod. Quint.praef. Überlieferung · Rhod. Steinm. Überlieferung
Steinmann, Hans (Erben)
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 6146036-9 Kurzbeschreibung Druckerei in Leipzig Fundstellen Rhod. Arg. Überlieferung · Rhod. Arion Überlieferung · Rhod. Il.parv. Überlieferung · Rhod. Theb. Überlieferung · Rhod. Tro. Überlieferung
Steinmann, Tobias
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 130515248 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1556–1631; Ratsherr und Drucker in Jena Fundstellen Rhod. Asp. Überlieferung
Steinmetz, Johann (Jan)
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 132168464 Kurzbeschreibung Ilfelder Kommilitone und enger Freund Rhodomans Fundstellen Rhod. It.Lips. 281 · Rhod. Steinm. Überlieferung , 8
Steinmetz, Moritz
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Mauritius Steinmetzius GND 100341691 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1529‒1584; Professor in Leipzig Fundstellen Rhod. It.Lips. 264
Stentor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Στέντωρ Kurzbeschreibung Mythische Figur aus Homers Ilias; bekannt für seine
Stimmstärke Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (5)41 , (5)42 · Rhod. Luth.Dor. 68
Sthenelos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Σθένελος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)47 , (4)29 , (5)19 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)50
Stolberg, Christoph
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 115714634 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1524–1581 Fundstellen Rhod. Coc.Ion. 1–2 Überlieferung
Süleyman I.
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Σολυμάν;
Solymannus Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1400
Taubmann, Friedrich
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Θαυβμανός, Θαυμανός GND 117247243 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1565‒1613; Poetikprofessor in Wittenberg
Teiresias
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τειρεσίης GND 118801562 Fundstellen Rhod. Theb.
Tekmessa
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τέκμησσα; Tecmessa Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (5)59
Telamon
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τελαμών, Adjektiv: Τελαμώνιος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (12)28 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)35 , (5)28 , (5)52
Telemachos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τηλέμαχος GND 118756419 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (10)7
Telephos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τήλεφος Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (6)16
Tethys
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τηθύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (11)1 , (14)19 · Rhod. Luth.epist. 101
Tetzel, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Τεζήλιος;
Tezelius GND 118801708 Kurzbeschreibung Katholischer Ablassprediger Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)217 , (1)413
Teufel
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) διάβολος, Βελίης;
diabolus Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)542 , (1)967 , (2)488
Teukros
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τεῦκρος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (8)14 , (13)9 , (15)30 , (23)49 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)18 , (4)19 , (4)33 , (4)35 , (5)58 , (6)51
Teuton
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τεύτων Fundstellen Rhod. Ep.Crus. 3 5 · Rhod. Luth.Dor. 198 · Rhod. Luth.epist. 22
Thal(ius), Johann
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Thalius, Θάλλιος GND 119847167 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1542‒1583; Stadtphysikus in Nordhausen Fundstellen Rhod. Thal. Überlieferung , tit.3 , 1 , 2 , 11 , 12
Thanatos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Θάνατος; Mors Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (16)42
Themis
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Θέμις Fundstellen Frei. Eleg. 38 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (20)2
Theodosius
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Θευδόσιος GND 118621742 Kurzbeschreibung Römischer Kaiser Fundstellen Rhod. Biop. 59 · Rhod. Ilf.Herc. 239
Thersites
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Θερσίτης GND 118998749 Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)25 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)42
Theseus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Θησεύς GND 11862184X Kurzbeschreibung Mythischer König von Athen Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (13)41 , (13)44 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (2)39 , (2)42
Thestor
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Θέστωρ Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (13)4
Thetis
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Θέτις, Νηρηΐνη, ἄκοιτις Πηλέος, μήτηρ Ἀχιλῆος,
Νηρέος κούρη, Νηρῆος θυγάτηρ GND 119070731 Kurzbeschreibung Mutter des Achilleus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)25 , (1)30 , (18)1 , (18)39 , (18)44 , (18)67 , (24)7 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (3)43 , (3)62 , (4)9 , (4)14 , (4)39 , (4)47 , (5)1
Thraker
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Θρῄξ Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)77 , (10)20
Thraso
Typ Person (fiktiv/Personifizierung) Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (3)1
Thüringer
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Τυρριγέται; Tyrigetae Fundstellen Rhod. Inscr.Burgg. 16 · Rhod. Luth. 1–2 (1)1555
Thymoites
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Θυμοίτης Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)3
Timon
Typ Person (antik-historisch) Kurzbeschreibung Berüchtigter Menschenhasser Fundstellen Rhod. It.Lips. 89
Tisiphone
Typ Person (mythisch) Fundstellen Rhod. Luth.Dor. 21
Titan (= Phoebus)
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Alternativbezeichnung des Sonnengottes Phoebus Apollo Fundstellen Rhod. It.Lips. 49 , 50
Tithonos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τιθωνός Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (2)30
Titus
Typ Person (biblisch-christlich) Namensvariante(n) Τίτος Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (2)341
Tlepolemos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τληπόλεμος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (2)61 , (5)36 , (5)37
Triptolemus
Typ Person (mythisch) Kurzbeschreibung Mythischer Erfinder des Ackerbaus Fundstellen Rhod. It.Lips. 146 , 147
Troer/Trojaner
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τρώς, Achivus Kurzbeschreibung Bewohner von Troja Fundstellen Rhod. Hym.Schol. 597 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)22 , (1)26 , (2)11 , (2)71 , (2)73 , (3)1 , (3)13 , (3)16 , (4)2 , (4)5 , (4)9 , (4)18 , (4)34 , (4)36 , (5)2 , (5)4 , (5)31 , (7)2 , (7)24 , (7)25 , (8)25 , (8)26 , (10)14 , (10)25 , (11)5 , (11)17 , (11)20 , (11)25 , (11)44 , (12)1 , (12)11 , (12)22 , (12)32 , (13)9 , (13)16 , (13)28 , (13)29 , (13)31 , (14)9 , (14)17 , (14)42 , (15)2 , (15)7 , (15)19 , (16)15 , (16)19 , (17)5 , (17)8 , (17)13 , (17)18 , (17)30 , (17)39 , (18)16 , (18)19 , (18)27 , (20)3 , (20)4 , (20)21 , (20)30 , (20)37 , (20)42 , (21)1 , (21)15 , (21)17 , (21)42 , (21)48 , (22)38 , (23)20 , (24)10 , (24)26 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)3 , (1)16 , (1)20 , (1)31 , (1)51 , (2)1 , (2)10 , (2)18 , (2)45 , (2)55 , (3)3 , (3)13 , (3)16 , (3)24 , (4)1 , (5)26 , (5)31 , (6)13 , (6)18 , (6)36 , (7)29 , (7)33 , (8)7 , (8)14 , (8)25 , (8)28 , (8)34 , (9)1 , (9)4 , (9)7 , (9)30 , (10)1 , (10)10 , (11)15 , (11)20 , (11)30 , (12)39 , (13)1 , (13)11 , (14)22 · Rhod. Ilf.Herc. 283 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)45 , (3)22 · Rhod. Quint.praef. 110
Troilos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τρώϊλος [!]; Troilus Fundstellen Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)36
Tros
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τρώς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (20)23
Trübenbach, Wolffgang
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Trubenbachus Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1542‒1598; Leipziger Physikprofessor Fundstellen Rhod. It.Lips. 278
Türken
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Turci/Turcae, Τοῦρκοι/Τούρκης Fundstellen Rhod. Crus.Turc. 6 , 9 · Rhod. Hym.Schol. 90 · Rhod. Luth. 1–2 (1)1394 , (1)1400 , (1)1411 · Rhod. Luth.epist. 506
Tydeus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τυδεύς Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (5)47 · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (4)20 , (9)34 · Rhod. Theb.
Tyndareos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Οἰβαλίδας Kurzbeschreibung Gatte von Leda Fundstellen Rhod. Arion 1067
Tyro
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Τυρώ GND 1160067171 Kurzbeschreibung Tochter des Salmoneus und Mutter von Pelias Fundstellen Rhod. Arg.
Venus
Typ Person (mythisch) GND 11876800X Kurzbeschreibung Römische Liebesgöttin; siehe auch "Aphrodite" Fundstellen Rhod. Carm. 1–3 (1)23 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (3)26 · Rhod. Luth.epist. 202 · Rhod. Moll. 31
Vergil
(= Publius Vergilius Maro)
Typ Person (antik-historisch) Namensvariante(n) Βιργίλιος;
Maro GND 118626574 Fundstellen Frei. Eleg. 12 · Rhod. Luth.epist. 75
Vertumnus
Typ Person (mythisch) GND 122641205 Fundstellen Rhod. Carm. 1–3 (3)10
Virdung, Michael
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 11743535X Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1575‒1637
Volkmar Wolf(gang) d.J. von Ho(h)nstein
Typ Person (nach-antik-historisch) Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1583–1586; Sohn von Graf Ernst VII. von
Honstein; benannt nach seinem Großvater Volkmar Wolf(gang) Fundstellen Rhod. Inscr.Volc.iun. 4
Volkmar Wolf(gang) von Ho(h)nstein
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 102117950 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1512–1580 Fundstellen Rhod. Inscr.Volc.iun. 4 · Rhod. Inscr.Volc. Überlieferung , 1
Volland, Johann
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 128623845 Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1594; Schüler Neanders in Ilfeld, ab 1582
Schulrektor in seiner Heimatstadt Greußen
Voluptas
Typ Person (fiktiv/Personifizierung) Kurzbeschreibung Personifizierte "Lust" Fundstellen Rhod. Moll. 13 , 14
Wagner, Caspar
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 124941389 Kurzbeschreibung Jurist und Dichter; 1597 Student in Jena, 1600 Promotion in
Tübingen
Wagner, Johannes
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Οὐαγνῆρος GND 119862689 Kurzbeschreibung Lehrer Rhodomans in Ellrich Fundstellen Rhod. Biop. 119
Wakker, Andreas
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Ἀνδρείας Οὐακκῆρος, Γρηγόριος, Andreas
VVaccerus Kurzbeschreibung Ortsgeistlicher und Förderer Rhodomans Fundstellen Rhod. Biop. 102 , 126 , 127
Walther, Bartholomäus
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Waltherus Kurzbeschreibung Lebensdaten: ‒1590; Leipziger Ethikprofessor, ab 1588
Rektor in Schulpforta Fundstellen Rhod. It.Lips. 272
Wechel, Andreas
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Wechelus, Andreas GND 119865130 Kurzbeschreibung Drucker Fundstellen Rhod. Hist.eccl. Überlieferung · Rhod. Ilf.Herc. Überlieferung
Wechel, Andreas (Erben)
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 6146204-4 Kurzbeschreibung Druckerei in Frankfurt, dann in Hanau Fundstellen Epist. (1579) Chytr./Rhod. Überlieferung · Epist. (1587-08-14) Neand./Rhod. Überlieferung · Epist. (1590-01-10) Chytr./Rhod. Überlieferung
Wegener, Nikolaus
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 1037505360 Kurzbeschreibung Drucker in Hamburg Fundstellen Mau. Rhod. Überlieferung · Rhod. Mau. Überlieferung · Rhod. Moll. Überlieferung
Wessel, Wilhelm
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 115449000 Kurzbeschreibung Drucker in Eisleben und Kassel
Westfale
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) Βησσόφαλος; Westphalus Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1508
Westphal, Ioachim
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Οὐήσφαλος, Ἰωαχῖμος GND 118631926 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1510–1574; Hamburger Theologe, seit 1571
Superintendent Fundstellen Epist. (1570-10-11) Rhod./Westph. Überlieferung · Rhod. Westph. Überlieferung , tit.3 , 8
Wex, Friedrich Karl
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 117331503 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1801–1865; Altphilologe und Direktor des
Gymnasium Fridericianum in Schwerin Fundstellen Epist. (1571-09-07) Chytr./Joh‑Alb. Überlieferung
Wiedertäufer
Typ Person (Personengruppe) Namensvariante(n) ἀναβαπτιστής GND 4078126-4 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)1398 , (1)1422 , (1)1541
Wilke, Andreas
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Andreas Wilkius GND 128565071 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1562–1631; ab 1583 Studium in Jena, ab 1592
Schulrektor in Gotha
Witzendorff, Hieronymus von
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Vicedorpius Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1493–1556. 1533 Bürgermeister von Lüneburg und
Herr auf Kaltenmoor Fundstellen Rhod. It.Lips. 22 , 23
Wolff, Johann d. Ä.
Typ Person (nach-antik-historisch) Fundstellen Rhod. Luth.Dor. Überlieferung
Xanthos
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ξάνθος; Xanthus Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (16)9
Zamoyski, Jan
Typ Person (nach-antik-historisch) GND 118808265 Kurzbeschreibung Lebensdaten: 1542–1605; Polnischer Politiker
Zephyros
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ζέφυρος Fundstellen Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (16)31 , (23)21
Zeus
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Ζεύς, Κρονίδης, ἄναξ Ὀλύμπου, θεῶν ἀγός, ἄναξ θεῶν;
Iupiter, dominator Olympi, dux superum, praeses Olympi GND 118772635 Fundstellen Rhod. Arg. · Rhod. Arion 181 , 979 , 990 , 1021 , 1055 , 1059 , 1061 , 1086 , 1106 , 1108 , 1122 , 1191 · Rhod. Hist.eccl. 506 , 568 , 569 · Rhod. Hym.Schol. 165 · Rhod. Il.parv.Hom. 1–24 (1)25 , (1)26 , (1)28 , (2)1 , (4)1 , (5)27 , (5)40 , (7)37 , (8)1 , (8)12 , (8)19 , (8)21 , (11)2 , (11)6 , (11)9 , (11)26 , (12)25 , (13)3 , (14)16 , (14)23 , (14)24 , (14)32 , (15)1 , (15)5 , (15)9 , (15)13 , (15)30 , (16)16 , (16)40 , (17)12 , (17)34 , (17)40 , (19)11 , (19)33 , (20)1 , (20)8 , (20)10 , (20)14 , (21)21 , (21)30 , (22)16 , (24)7 , · Rhod. Il.parv.Quint. 1–14 (1)19 , (1)37 , (2)22 , (2)60 , (3)10 , (8)22 , (9)2 , (9)5 , (10)27 , (12)17 , (13)43 , (14)33 , (14)36 · Rhod. Ilf.Herc. 225 · Rhod. Luth. 1–2 (1)748 · Rhod. Luth.Dor. 171 , 250 · Rhod. Quint.Per. 1–3 (1)17 , (1)18 , (3)36 · Rhod. Quint.praef. 167 · Rhod. Theb.
Zwingli, Ulrich
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Κίγκλιος;
Cinglius GND 118637533 Fundstellen Rhod. Luth. 1–2 (1)817 , (1)846 , (1)871 , (1)1472
Zygomalas, Theodosios
Typ Person (nach-antik-historisch) Namensvariante(n) Θεοδόσιος ὁ Ζυγομαλᾶς GND 119879557 Fundstellen Rhod. Ep.Crus. 1 20
Zyklop(en)
Typ Person (mythisch) Namensvariante(n) Κύκλωψ Fundstellen Rhod. Arion 163 · Rhod. It.Lips. 55 · Rhod. Luth. 1–2 (1)724 , (1)1139 · Rhod. Luth.Dor. 277
Springe hoch zu Main